Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Neuer Webauftritt für Stadtwerk Winterthur winterthur.ch ist übersichtlich gestaltet und nach den Kundenbedürfnissen strukturiert. Sie ist auf der gleichen Plattform aufgebaut wie jene der Stadt Winterthur. Seit gestern Abend ist der umfassend überarbeitete winterthur.ch ist übersichtlich gestaltet und nach den Kundenbedürfnissen strukturiert. Sie ist auf der gleichen Plattform aufgebaut wie jene der Stadt Winterthur. Die letzte Überarbeitung des Webauftritts von Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Musik-Streaming bei den Winterthurer Bibliotheken bibliotheken.winterthur.ch/ewinbib/freegal oder während der Sprechstunde «eMedien», jeweils am Dienstag zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek, erhältlich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wohnsiedlungen: Inventarergänzung als Buch publiziert en anzupassen. Das vorliegende Inventar zeigt auf, bei welchen Wohnsiedlungen eine denkmalpflegerische Überprüfung notwendig ist und bei welchen Siedlungen davon ausgegangen werden kann, dass sie ohne in Winterthur nicht verhindern, sondern dort konzentrieren, wo keine wertvollen Wohnsiedlungen abgebrochen werden müssen. Mit der Bewahrung der hohen Wohnqualität und dem Erhalt der wichtigsten Bauten und en. Mit der Ergänzung des Inventars um die wertvollsten Wohnsiedlungen und Freiräume wird der gesetzlichen Verpflichtung nachgekommen, das Denkmalinventar regelmässig nachzuführen. Die städtebaulich prägenden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Sozialhilfegesetz: Chance für einen fairen Lastenausgleich Die Rollenteilung zwischen Sozialdienst und Sozialbehörde führt zu einer Professionalisierung der Fallführung und zu einer Konzentration der Tätigkeiten der Behörde auf ihre strategischen Aufgaben und die Als kritisch beurteilt die Stadt Winterthur die im Gesetzesentwurf vorgesehene Kostenteilung zwischen Kanton und Gemeinden. Die Stadt Winterthur erachtet einen Kantonsbeitrag von mindestens 50 Prozent Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Garderobengebäude Talgut: Planerwahlverfahren entschieden Das über 60 Jahre alte Gebäude an der Hörnlistrasse 31 befindet sich in einem sehr schlechten baulichen Zustand und wird auf Abbruch bewirtschaftet. Das Garderobengebäude wird hauptsächlich durch den Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neu geordnete Prioritäten in der Integrationspolitik und kantonales Integrationsprogramm die nächste Programmperiode des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP 2) und stellen Mittel zur spezifischen Integrationsförderung von Ausländerinnen und Ausländern zur Verfügung. Der Stadtrat schliesst jährlich. Dank dieses Beitrags kann die Stadt ihre Integrationsförderangebote insbesondere in den Bereichen Erstinformation und Beratung, Sprache und Bildung, frühe Kindheit sowie Zusammenleben weiterführen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sozialkosten: 2017 erneut stabil, künftiger Anstieg absehbar nächsten Jahre zeigt jedoch einen deutlichen Kostenanstieg. Zum vierten Mal in Folge konnten stagnierende Kosten im Sozialbereich präsentiert werden. Dies, obwohl im gleichen Zeitraum die Anzahl der Personen verschiedene operative Massnahmen Wirkung. Der Ausblick auf die nächsten Jahre zeigt jedoch einen deutlichen Kostenanstieg. Die Zahl der Personen, die in Winterthur auf Sozialhilfe oder Zusatzleistungen zur nen und Ausländern tragen. Solch grosse Aufgaben- und Kostenverlagerungen können aufgrund der gesetzlichen Vorgaben nicht durch Massnahmen im operativen Bereich kompensiert werden. Dies zeigt auch der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Buswendeschlaufe in Elsau: Baubeginn künftig von betrieblich notwendigen Wendefahrten zu entlasten, wird nun, vorerst im Sinne einer provisorischen Lösung für die nächsten Jahre, auf dem Areal der Abwasserreinigungsanlage der Gemeinde Elsau Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Projektgenehmigung Neubau Solarstrasse in Neuhegi Umfeld Hegi» zu. Am 25. März 2015 wurde der «Landumlegungs- und Erschliessungsvertrag Umfeld Hegi» zwischen der Stadt und den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern abgeschlossen. Inhalt des Gestaltungsplans Teil des öffentlichen Gestaltungsplans Umfeld Hegi und wird in Etappen realisiert. Das Teilstück zwischen Sulzerallee bis zum Bahntrassee der SBB wurde im Jahr 2014 erstellt. Mit der Erschliessung von Baufeld ergänzt. Gleichzeitig wird die Verlängerung zur Bahnstation Hegi realisiert. Im Übergangsbereich zwischen Bahnstation und Parkband soll ein «Bahnhofplatz» mit einer hohen Aufenthaltsqualität erstellt werden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesamtstädtisches Sicherheitskonzept ist in Kraft gering ist, die Strassen sauber sind. Und wenn Menschen Grünanlagen oder den öffentlichen Verkehr sicher nutzen, Stadtfeste oder Fussballspiele sicher besuchen können. Dies stellt die städtischen Involvierten gebildet. Als politisch-strategisches Steuerungsgremium fungiert der Stadtrat. Massnahmen: Vier strategischen Zielen zugeordnet Das Sicherheitskonzept fokussiert – vorerst bis 2021 – auf vier strategische gesellschaftliche Wandel deutlich spürbar: Hier leben verschiedene Bevölkerungsgruppen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen dicht neben- und miteinander: Jung und Alt, Familien und Singles. Verschiedene Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 372 373 374 375 376 377 378 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts