Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Stadt erhält 1,9 Millionen für Baumassentransfer
Für das geplante neue Mehrfamilienhaus an der Salstrasse 20 ist ein Baumassentransfer von Stadtwerk Winterthur zur Bauherrschaft, der Firma Corti Immobilien AG, vorgesehen. Stadtwerk Winterthur wird
Nexpo – die neue Expo: Zehn Städte für eine Landesausstellung
en stärkt. Die Städte laden alle Regionen, Stadt und Land, und Interessierte zum Mitdenken und Mitmachen ein. Die Nexpo geht über alle bisherigen Landesausstellungen hinaus, die bislang immer örtlich zentral n bis hin zu grossen Leuchtturm-Projekten. Die Nexpo-Projekte sollen Themen aufgreifen, die den Menschen wichtig sind und Verbindung stiften. Als erster Schritt wird eine Webplattform erstellt werden,
Klimafonds vergibt 160 000 Franken
n: Die Stiftung führt ein eigenes Klimaschutzprojekt und forstet Brachland in Uruguay mit dort heimischen Pflanzen auf. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die Stiftung darin, kleine und mittlere
Förderpreis der Stadt Winterthur an Sarah Gasser
Mitbegründerin des Vereins Comic Panel Winterthur. Sarah Gassers künstlerische Arbeiten bewegen sich zwischen Comic, angewandter Illustration im Editorialbereich, freien Zeichnungen, animierten Bildern bis
Erhöhung der Abwassergebühren
rund 20 Millionen Franken pro Jahr ab. Diese Investitionen sind notwendig, um den heutigen technischen und baulichen Stand der gesetzlich vorgeschriebenen Entwässerungsanlagen halten zu können. Die Abwa
Bundesrätin Sommaruga macht sich ein Bild der Extremismus-Bekämpfung im Kanton Zürich
Universitätsklinik Zürich tauschte sie sich mit Fachleuten über ein Programm zur Deradikalisierung von Jugendlichen aus. Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich am Donnerstag im Kanton Zürich ein Bild gemacht Universitätsklinik Zürich tauschte sie sich mit Fachleuten über ein Programm zur Deradikalisierung von Jugendlichen aus. Im Dezember beschlossen Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden der Justiz und des Innern von Regierungsrätin Jacqueline Fehr der Bundesrätin die Zusammenarbeit zwischen dem Nachrichtendienst des Bundes und dem Amt für Justizvollzug. Daneben unterhielt sich die Vorsteherin
Erfahrungen mit neuem Busfahrplan Steig abwarten
ZVV keine Änderungen realisieren. Der Quartierverein Dättnau-Steig und das «Steigforum» mit zahlreichen Anwohnenden haben in einem Schreiben Bedenken zur ÖV-Erschliessung der Steig ab Dezember 2018 mit
Neue Busse mit überarbeitetem Erscheinungsbild
nehmen. Das neue Erscheinungsbild wirkt zeitgemäss und aufgeräumt und sichert damit Stadtbus einen einheitlichen Auftritt auf der Strasse. Bilder zum neuen Erscheinungsbild können hier über abgerufen werden
Kredit von 375 000 Franken für Erschliessung «Im Link»
ertrag «Im Link» abgeschlossen. Der Vertrag regelt den Ausbau der Strasse und der Werkleitungen zwischen der Suzerallee und der Brücke Barbara-Reinhart-Strasse über die Seenerstrasse. Nach dem Ausbau der
Schutz & Intervention Winterthur ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert
chutzorganisation ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Alle für den Betrieb und die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben relevanten Abläufe sind im Management-System vollständig dokumentiert. Sie sind damit

Paginierung

Fusszeile