Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Frohsinnareal: Baubeginn im Herbst
Das Bauprojekt auf dem Frohsinnareal ist bereit für die Realisation: Der Stadtrat hat den Ausführungskredit genehmigt. Der Rekurs wurde zurückgezogen, somit steht dem Bauvorhaben rechtlich nichts meh
Genügend Wasser in Winterthur trotz Trockenheit
Aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit ist der Wasserverbrauch aktuell erhöht. Trotzdem ist die Versorgung von Winterthur und der umliegenden Wasser beziehenden Gemeinden mit Trink- und Brauchwas
Stadtrat begrüsst Stossrichtung der Steuervorlage 17 und Strategie des Regierungsrates für die kantonale Umsetzung
USR III behoben werden, die Schweiz für Unternehmen attraktiv bleibt und insbesondere auch der steuerlichen Ergiebigkeit stärker Rechnung getragen wird. In diesem Sinne geht die Vorlage in die richtige Regierungsrat hat ausserdem zugesichert, dass für besonders betroffene Städte und Gemeinden, zu welchen Winterthur zählt, eine zeitlich beschränkte zusätzliche Entlastung erfolgen soll und er dem Kantonsrat
Selbstständigkeit und KESB: Wie kann ich vorsorgen?
der KESB Winterthur-Andelfingen, wird erklären, was unter Erwachsenenschutz zu verstehen ist, in welchen Fällen die Erwachsenenschutzbehörde zum Einsatz kommt und wie sie arbeitet. Ausserdem wird die S Alter und Gesundheit der Stadt Winterthur zusammen mit der Pro Senectute ein Thema auf, das viele Menschen beschäftigt. In öffentlichen Vorträgen wird der Gedanke an den Verlust der Selbstständigkeit diskutiert Alter und Gesundheit der Stadt Winterthur zusammen mit der Pro Senectute ein Thema auf, das viele Menschen beschäftigt. In öffentlichen Vorträgen wird der Gedanke an den Verlust der Selbstständigkeit diskutiert
Höhere städtische Beiträge für die Betreuung von Vorschulkindern
grösste Unbekannte ist das Verhalten der Eltern: Es ist nicht vorhersehbar, wie viele Eltern mit welchen Einkommen ihre Kinder für wie viele Betreuungstage neu in den Kindertagesstätten anmelden. Viele Kindertagesstätten. Mit der Änderung der Kita-Verordnung will der Stadtrat erreichen, dass die jungen Menschen nach der Schule direkt in eine Berufslehre als Fachangestellte Betreuung Kinder eintreten, was sowohl
Stadt unterstützt fünf Smart-City-Projekte
Der Stadtrat hat kürzlich die Smart-City-Strategie Winterthur verabschiedet. Diese sieht die Anschubfinanzierung von Smart-City-Projekten vor. Dafür hat der Grosse Gemeinderat einen Kredit von 200 00
«Wie bitte?» – Was es zum guten Hören braucht
Themen auf, die Menschen beim Älterwerden beschäftigen. Dieses Jahr sind zwei Veranstaltungen geplant. Der erste Anlass am Dienstag, 10. April 2018, widmet sich dem Thema Hören. Oft leben Menschen über mehrere
Beat Streuli gewinnt Kunst-am-Bau-Projekt für das neue Polizeigebäude
vorgesehenen Kredit für Kunst am Bau vor einem Jahr auf die Hälfte gekürzt. Die Umsetzung erfolgt zwischen dem Baustart 2019 und der für 2022 geplanten Eröffnung des neuen Polizeigebäudes. Die im
Der Spielbus kommt
Vom 16. Juli bis 17. August 2018 haben Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, gratis die Angebote des Spielbusses der Fachstelle Quartierentwicklung Winterthur zu benutzen. Der Spielbus hält beim Qua
Spatenstich für die letzte Bauetappe im Zuge der Neugestaltung Bahnhof Winterthur
Gewerbe bieten. Von der Veloquerung und der Personenunterführung führen direkte Zugänge in die unterirdischen Velostationen. Neue unterirdische Velostation Auf Seite Rudolfstrasse wird eine zusätzliche ft der Stadt Winterthur und umfasst die Neugestaltung der Rudolfstrasse, den Bau einer neuen unterirdischen Velostation sowie der Veloquerung Nord. Der gleichzeitige Ausbau der Personenunterführung ist am und um den Winterthurer Bahnhof fertiggestellt: Personenunterführung und Veloquerung Nord Zwischen Rudolfstrasse und Bahnhofplatz Nord entsteht eine neue Personenunterführung. Mit 17,5 Metern ist

Paginierung

Fusszeile