Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Superblock: Bauliche Erweiterung abgeschlossen
Der Mangel an geeigneten Sitzungszimmern im Superblock ist behoben. Die im letzten August angekündigte bauliche Erweiterung wurde abgeschlossen. Der Mangel an geeigneten Sitzungszimmern im Superblock
Tiefere Gaspreise und weniger CO2-Ausstoss ab 2018
Per 1. Januar 2018 werden die Gaspreise gesenkt und der Anteil an Biogas in den Gasprodukten erhöht. Dies verringert den CO2-Ausstoss um rund 3000 Tonnen jährlich. Zusätzlich profitiert die Gaskundsc
Projekt «Balance» erfolgreich umgesetzt
als kritisch beurteilt, und zehn Massnahmen konnten nicht umgesetzt werden, hauptsächlich aus rechtlichen Gründen oder weil sie durch das Parlament oder die Stimmberechtigten abgelehnt wurden (16 Prozent) als kritisch beurteilt, und zehn Massnahmen konnten nicht umgesetzt werden, hauptsächlich aus rechtlichen Gründen oder weil sie durch das Parlament oder die Stimmberechtigten abgelehnt wurden (16 Prozent) im Umfang von rund 14 Millionen Franken nicht realisiert werden – hauptsächlich, weil sie aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar waren (Übernahme der Kosten für die öffentlichen WC-Anlagen in die Entsorgung
Kommunikation Stadtbus Winterthur: Neuorganisation
(Stadtbus.Medien@win.ch) erreichbar. Ausserhalb dieser Betriebszeiten kann für dringende Fragen zu betrieblichen Vorkommnissen über dieselbe Telefonnummer das Kommunikationspikett kontaktiert werden.
Stadtrat zieht positive Bilanz: Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention wird weitergeführt
die städtische Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention mit dem eingespielten Netzwerk aus den Bereichen Volks- und Berufsschulen, Jugendarbeit, Kindes- und Erwachsenenschutz, Polizei, Sozialarbeit und
Kuriositäten, Schmuckes und Trouvaillen vor Expertenaugen - Winterthurer Museumsbestimmungstag in der Villa Lindengut
t mit den Winterthurer Bibliotheken, der Kantonsarchäologie und der Denkmalpflege Zürich, dem Historischen Museum des Kantons Thurgau und weiteren Partnern.  Termin: Samstag, 25. November 2017 über die man immer schon Näheres erfahren wollte: All dies können Interessierte am 25. November zwischen 14 und 17 Uhr in die Villa Lindengut an der Römerstrasse 8 bringen. Dort wird eine Expertenrunde
Verordnung über die Siedlungsentwässerung wird teilrevidiert
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat die Verordnung über die Siedlungsentwässerung im Bereich der flächenbezogenen Grundgebühr anzupassen. Einerseits ist die neue Zentrumszone Z5 bei der Ge
Baustart für multifunktionale Trainingshalle der «Win4 AG»
Jugendtreffs verschoben und diverse Bäume gefällt werden. Alle diese Massnahmen wurden gemeinsam zwischen der «Win4 AG», den städtischen Stellen Sportamt, Quartierentwicklung, Stadtgrün, Kinder- und Ju
Baustart Ballfangzaun Schulhaus Schönengrund
Wenn es das Wetter zulässt, starten noch diese Woche die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Ballfangzaun entlang der Schulhauswiese Schönengrund. Die Arbeiten waren bereits für 2016/17 geplant, wurde
Schulhaus Mattenbach wird saniert
Die Schulanlage Mattenbach muss dringend saniert werden. Die Gebäudehülle erfüllt die energetischen Anforderungen nicht mehr. Die Fenster müssen ersetzt werden, und es wird eine neue Aussenwärmedämmu

Paginierung

Fusszeile