Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Das Museum Lindengut wird saniert Im Dachstock des Kutscherhauses, wo sich das Spielzeugmuseum sowie einige Arbeitsplätze des historischen Vereins befinden, werden jedoch umgehend Massnahmen ergriffen: Aufgrund der Belastungen in diesen Spielzeugmuseum bis zum Abschluss der Sanierungsmassnahmen zu schliessen. Die Arbeitsplätze des historischen Vereins werden ins benachbarte Gärtnerhaus verlegt. Die betroffenen Nutzer der belasteten Räume Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Natur-Garten-Wettbewerb Angaben über die Art des Gartens gefragt: Ist es ein Gemüse-, ein Blumen- oder ein Baumgarten? Mit welchen Methoden wird der Garten gepflegt? Kommt Kunstdünger zum Einsatz, oder sind es eher natürliche Mittel Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrsthemen werden beim Tiefbauamt zusammengeführt Verkehrsprojekten werden verschiedene Phasen von der strategischen Planung bis zum Betrieb durchschritten. Bis anhin wurden Verkehrsthemen in drei Bereichen (Tiefbauamt, Stadtpolizei, Stadtbus) und drei De Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ehrung für «Igelmutter» Erika Heller Gärten mit unterschiedlichen Strukturen wie Hecken, Blumenwiesen und Ast- oder Steinhaufen, die auch den Igeln Nahrungsquellen und Unterschlupf bieten. Allerdings ist die Nähe zum Menschen für die Igel die Igelstation Winterthur betrieben. Als Anerkennung für diesen grossen Einsatz zugunsten der einheimischen Tierwelt hat ihr die Stadt Winterthur in einer persönlichen Übergabe eine Sitzbank im Wildpark die Igelstation Winterthur betrieben. Als Anerkennung für diesen grossen Einsatz zugunsten der einheimischen Tierwelt hat ihr die Stadt Winterthur in einer persönlichen Übergabe eine Sitzbank im Wildpark Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Prüfung des Telekom-Geschäftsmodells Einstieg in den Telekommarkt als Serviceprovider sind geeignete Optionen. Gegen den Verkauf des Netzes sprechen unter anderem die Eigentumsverhältnisse, da die Stadt lediglich die Hälfte des Winterthurer Gla Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dritte Winti-Sola mit neuem Teilnahmerekord Winti-Sola, die entlang der Winterthurer Stadtgrenze führt Die erste Etappe ist eine von zwei obligatorischen Frauenstrecken. Die Gesamtstrecke des Rundwegs misst 84 Kilometer, weist eine Höhendifferenz Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur IT-Infrastruktur der Schule «Profil.» wird modernisiert mehr zeitgemäss unterrichtet werden. Hauptziel der Nachfolgelösung ist es, den Unterricht mit technischen Hilfsmitteln zu unterstützen. Dies wird einerseits durch die Beschaffung neuer Schulgeräte wie Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kunstankäufe 2018 der Stadt Winterthur Die Stadt Winterthur hat im Jahr 2018 für insgesamt 38 200 Franken Kunstwerke zuhanden der städtischen Kunstsammlung angekauft. Die Kunstkommission erwarb im Jahr 2018 Werke von insgesamt sieben Ku Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kauf einer Gewerbeliegenschaft in Seen Die Stadt Winterthur kauft das Werkstatt- und Produktionsgebäude Im Hölderli 15 in Winterthur-Seen und kann damit ihr Grundeigentum in diesem Gebiet arrondieren. Die Stadt Winterthur kauft das Werkst Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt will «Tageskarten Gemeinde» weiterhin anbieten Für die Aufrechterhaltung des Angebots der sogenannten Tageskarten Gemeinde wird dem Grossen Gemeinderat zuhanden der Volksabstimmung eine Kreditvorlage unterbreitet. Für die Aufrechterhaltung des An Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 353 354 355 356 357 358 359 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts