Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Masterplan Stadtraum Bahnhof - Baubeginn der 2. Etappe Gleisquerung Stadtmitte Gleiskorridors täglich rund 600 Zugfahrten, die ebenso wenig behindert werden dürfen. Diese ausserordentlichen Rahmenbedingungen stellen eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten dar. Fussgängerinnen grossräumigen, urbanen Platz, sondern auch neue und attraktivere Verbindungen für den Langsamverkehr zwischen Altstadt, Bahnhofplatz und Archplatz einerseits sowie Kesselhaus-Vorplatz, Rudolfstrasse und Ne grossräumigen, urbanen Platz, sondern auch neue und attraktivere Verbindungen für den Langsamverkehr zwischen Altstadt, Bahnhofplatz und Archplatz einerseits sowie Kesselhaus-Vorplatz, Rudolfstrasse und Ne Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein Café mit Catering für den Lindengutpark Dank privater Initiative kann in der Orangerie im Vögelipark gleich neben dem Museum Lindengut ein Café mit Catering realisiert werden. Der Stadtrat hat dem Konzept «Café/Catering Orangerie» zugestim Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bevölkerungswachstum verlangsamt Die Bevölkerung der Stadt Winterthur nimmt wie in den vergangenen Jahren weiter zu. Ende Jahr 2013 waren gemäss Statistik des Melde- und Zivilstandswesens 107 799 Personen in Winterthur gemeldet, das Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jungbürger/innen- und Volljährigkeitsfeier 2013 wird die diesjährige Feier von einem Organisationskomitee von jungen Leuten aus verschiedenen politischen Parteien. Weitere Informationen unter www.jungbuergerfeier.ch und facebook.com/jungbuergerfeier Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünfte «grosse Steckdose» für Winterthur Vergangenen Samstag hat Stadtwerk Winterthur das neue Unterwerk Neuwiesen der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Neubau stellt die fünfte und letzte Etappe in der Spannungsumstellung von 50 000 auf 110 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Stadtrat verleiht den Kulturpreis 2013 an Ana Tajouiti Stahel Mit dem Kulturpreis ehrt der Stadtrat eine Person oder Institution, die sich im kulturellen Bereich der Stadt Winterthur besonders verdient gemacht hat. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert. Mit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2013 der Stadt Winterthur mit Ertragsüberschuss Millionen Franken. Da es jedoch gelungen ist, die sehr hohen, zusätzlichen und nicht beeinflussbaren gesetzlichen Ausgaben im Sozialbereich (individuelle Unterstützung und Pflegefinanzierung) anderweitig zu ierung mit 3,6 Millionen Franken zu erwähnen. Ohne die erzielten Kosteneinsparungen in vielen Bereichen der Stadtverwaltung hätte der Rechnungsabschluss wegen der zusätzlichen Kosten im Sozialbereich Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bahnhofplatz Süd: Fertigstellungsarbeiten mehrheitlich bis Ende September 2013 Veloabstellplätze montiert. Der momentane Fahrbahnbelag ist noch provisorisch. Er wird etappenweise abgebrochen und mit Betonplatten ersetzt. Wegen des schrittweisen Vorgehens und der Aushärtungszeit des Betons Sitzbänke wird nochmals überprüft und nötigenfalls angepasst. Die Sitzhöhe ist vor allem für ältere Menschen und Personen, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, knapp und erschwert so das Aufstehen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Indirekter Gegenvorschlag zur Veloparkplatzinitiative Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, die kommunale Volksinitiative «Endlich genügend Veloparkplätze am Hauptbahnhof» abzulehnen. Die Forderung der Initiative, 2800 zusätzliche Plätze bis 2 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorprüfung der Volksinitiative «Schaffe und Wohne z'Winterthur» Volksinitiative «Wohne und Schaffe z'Winterthur" den einschlägigen Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte entspricht. Die Initiative wurde daher am 31. Oktober 2013 amtlich publiziert. Ab diesem Volksinitiative «Wohne und Schaffe z'Winterthur" den einschlägigen Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte entspricht. Die Initiative wurde daher am 31. Oktober 2013 amtlich publiziert. Ab diesem Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 352 353 354 355 356 357 358 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts