Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Stadtrat setzt auf ein Anreizsystem zur Förderung des preisgünstigen Wohnungsbaus
zu fördern, wird seitens des Stadtrats befürwortet. Diese Motion basiert unter anderem auf dem erfolgreichen Beispiel Bürglistrasse. Der Grosse Gemeinderat gewährte mit dem Gestaltungsplan «Studentisches vereinbar sind. Gemäss Begründung der Motion müsste der Stadtrat von sich aus Areale bezeichnen, bei welchen er die Möglichkeit einer höheren Ausnützung als sinnvoll erachtet. Einerseits fehlt dazu (noch) eine
Bau einer Trinkwasserturbine in Ricketwil
sich folglich die durch¬geleitete Wassermenge vergrössert hat. Die beträchtliche Höhendifferenz zwischen den Quellen und der Zone Oberwinterthur sowie die grössere Wassermenge erlau¬ben nun auch die Produktion
ZHAW und Stadt Winterthur erarbeiten mit der Bevölkerung ein Quartierentwicklungsleitbild
erarbeitetes Quartierentwicklungsleitbild die bestehenden planerischen Instrumente zur Steuerung der baulichen Entwicklung ergänzen kann. Das Projekt besitzt somit Pioniercharakter und wird vom Bund im Rahmen eingeladen, die persönlichen Erfahrungen aus ihrem Lebensumfeld darzustellen und festzuhalten, zu welchen Quartierstrukturen und -qualitäten Sorge getragen werden muss und wo gezielt Veränderungen herbeigeführt eingeladen, die persönlichen Erfahrungen aus ihrem Lebensumfeld darzustellen und festzuhalten, zu welchen Quartierstrukturen und -qualitäten Sorge getragen werden muss und wo gezielt Veränderungen herbeigeführt
Alterszentren: Weiterführung der Kooperation mit dem KSW
bestehen. Zudem leistet die IPW (Integrierte Psychiatrie Winterthur) Konsiliardienste bei komplexen psychischen Krankheiten. Die Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Winterthur wurde mit einer Vereinbarung n betreut die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Zentren. Die vorerst befristete Kooperation zwischen der Stadt Winterthur und dem KSW wurde nun per 1. April 2014 definitiv geregelt. Die Alterszentren
Studienauftrag für Frohsinnareal
Schenkers - Bruno Stefanini - entsprochen werden. Im Bereich der historischen Häuserzeile wird unter Einbezug der erhaltensfähigen historischen Elemente ein Neubauensemble mit rund 1000 Quadratmetern Haup
Statistischer Blick in Winterthurs Wohnungen
Genossenschaftswohnungen, zehn im Stockwerkeigentum und weitere 20 Prozent in Einfamilienhäusern. Zwischen 2010 und 2012 musste man in Winterthur monatlich für eine durchschnittliche Vierzimmerwohnung 1564
Rundweg Winterthur - rundum erfreulich angelaufen
inden gerne und rege genutzt. Auch wenn genaue Erhebungen nicht möglich sind, kann gemäss den zahlreichen Rückmeldungen und Begegnungen von Grenzwandernden und Velofahrenden von einer sehr guten Nutzung
Voranschlag 2015 der Stadt Winterthur nach Gemeinderatsbeschluss neu mit Defizit
Der Stadtrat hat ein dreistufiges Vorgehen verabschiedet, um die Stadtfinanzen langfristig auf eine gesunde Basis zu stellen. Dieses besteht in einer übergeordneten Finanzstrategie, dem mittelfristig
Neue Gasverordnung
wachsen, denn die Kundschaft soll künftig Biogas nicht nur via Tankstelle, sondern auch zum Heizen und Kochen wählen können.
Strassenlärmsanierung der Staatsstrassen in Winterthur geht in eine weitere Runde
Die im Frühling 2013 erfolgte freiwillige Mitwirkung der Eigentümerinnen und Eigentümer wurde ausgewertet und in der Folge konnten nun die notwendigen Projekte für die Strassenlärmsanierung der Staat

Paginierung

Fusszeile