Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Neuer Nachhaltigkeitsbericht liefert aktuelle Informationen Orientierungsrahmen für seine politischen Entscheidungen. Das alle vier Jahre durchgeführte und in einem Bericht zusammengefasste Nachhaltigkeitsmonitoring zeigt auf, in welchen Bereichen Winterthur bezüglich n Gesellschaftsgruppen hin. Gemischtes Bild bei der wirtschaftlichen Entwicklung Einige zentrale Kenngrössen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit - wie das steuerbare Einkommen, die Quote Innovationskraft bei Unternehmen hin. Zudem hat der Anteil an Beschäftigten in wertschöpfungsstarken Branchen im Betrachtungszeitrum 2005 bis 2011 abgenommen. Auch beim öffentlichen Haushalt zeigt sich eine Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erzählcafés: lebendige Stadtgeschichte Waschechte Winterthurerinnen und Winterthurer erzählen bei gemütlicher Kaffee- und Kuchen-Atmosphäre aus ihrer Kindheit und Jugendzeit. Waschechte Winterthurerinnen und Winterthurer erzählen bei gemü Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klausur des Stadtrates zu Strategie und Legislaturzielen Legislaturschwerpunkten für die Jahre 2014-2018 auseinandergesetzt. Die Arbeit wird in den nächsten Wochen fortgesetzt, damit die Strategie und die Legislaturziele im Sommer veröffentlicht werden können. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alkohol gegen Stress - Stress mit Alkohol: Aktionstag am Grabenplatz in Winterthur Alkohol entspannt. Tatsächlich? Wie Stress und Alkohol zusammenhängen, erfährt man am Aktionstag Alkohol vom Donnerstag, 8. Mai, von 10 bis 20 Uhr. Die «Entspannungsoase» am Grabenplatz beantwortet a Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erweiterte Öffnungszeiten Spielplatz Emil-Klöti-Kindergarten Der Spielplatz wurde bis spät in die Nacht wie auch an Wochenenden von Alkohol konsumierenden Jugendlichen und Erwachsenen genutzt, was zu Lärmemissionen und Unrat rund um das Gebäude führte. Das Departement Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 122. Schweizerische Lehrpersonen-Weiterbildungskurse: Die Gastgeberstadt Winterthur ist bereit der ganzen Schweiz erwartet. Winterthur als gastgebende Stadt ist bereit und freut sich auf die zahlreichen Teilnehmenden, welche sich in den ersten zwei Sommerferienwochen in Winterthur weiterbilden werden der ganzen Schweiz erwartet. Winterthur als gastgebende Stadt ist bereit und freut sich auf die zahlreichen Teilnehmenden, welche sich in den ersten zwei Sommerferienwochen in Winterthur weiterbilden werden besuchen. Mit Kolleginnen und Kol-legen werden sie sich gemeinsam zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Bildung, Erziehung, Unterricht bis zu Tanz und Theater weiterbilden und den Austausch pflegen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baumfällungen für die Sicherheit der Stadtbevölkerung werden. Bei drei davon handelt es sich um etwa 165-jährige Buchen im Frohbergpark. Die Baumgruppe ist altersbedingt instabil. Auch zwei Buchen im Sonnenberg haben ein Alter von rund 160 Jahren erreicht begrünen Winterthur und prägen zusammen mit privaten Bäumen das Stadtbild. In der Gartenstadt, mit zahlreichen Villengärten, die im 19. Jahrhundert angelegt worden waren, ist die Zahl der Bäume, die ihr maximales Totholz oder Narben in der Rinde. Die Standfestigkeit nimmt ab und die Bäume können zur Gefahr für die Menschen werden. Sogenannte Risikobäume kontrolliert die Stadtgärtnerei zweimal jährlich. 70 Stadtbäume Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Nächste Generation soll über eine definitive Nutzung des Zeughausareals entscheiden können Der Stadtrat hat sich im Zusammenhang mit der Beantwortung der Interpellation Zeughausareal «Quo Vadis» nochmals eingehend mit der Entwicklung des Zeughausareals beschäftigt. Eine Gesamtbetrachtung de Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Parkplatzgebühren bei Schulanlagen für Externe erst später Die auf den 1. August vorgesehene Einführung der Parkgebühren auf Schulanlagen für externe Mieterinnen und Mieter wird verschoben. Damit entspricht die Stadt dem verschiedentlich geäusserten Wunsch n Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Brückentag vom 30. Mai 2014 Die unten aufgeführten Kontaktstellen sind an den Brückentagen vom 30. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle übrigen Anlaufstellen der Stadtverwaltung Winterthur sind zu den üblichen Öffnungsze Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 336 337 338 339 340 341 342 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts