Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Risikobeschränkung für Beteiligung an Biorender von Ostschweizer Städten getragene Gesellschaft stellt in einem neuartigen Verfahren Biogas aus tierischen Nebenprodukten, Kadavern und Speiseresten her. Die Entwicklung dieses Verfahrens im Grossmassstab bei der Biorender AG grundsätzlich für zweckdienlich, um sich den Bezug von Biogas aus dieser einheimischen Quelle zu sichern. Mit der zunehmenden Erneuerbarkeit auch beim Energieträger Gas kann ein we Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzung des Parkierungskonzepts «Private Parkplätze Altstadt» vom 3. Januar 2001 und den nachfolgenden Rechtsmittelverfahren wurden die privaten ober- und unterirdischen Parkplätze in der Altstadt festgestellt. Es sind total 192 Parkplätze. Für diese privaten Parkplätze Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Asiatische Laubholzbockkäfer beschäftigt die Stadt Winterthur noch mindestens vier Jahre den Ausfahrtsstrassen aus der Fokuszone werden in den nächsten Wochen Hinweistafeln für Hobby- und Berufsgärtner aufgestellt. Sie machen darauf aufmerksam, dass Schnittgut von einer Grösse über 3 cm bei Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Botschafter für eine saubere Umwelt unterwegs auf. Ziel ist, die Winterthurer Bevölkerung für das Littering-Problem zu sensibilisieren und die Menschen anzuregen, das eigene Verhalten im Zusammenhang mit Abfall zu überdenken. Unterstützend zum Bo Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erweiterung Bahnhofparkhaus um 70 Parkplätze Vergrösserung des zweiten Parkdecks sowie die Verlegung der Zufahrtsrampe unter verschiedenen betrieblichen Auflagen. Gegen die Baubewilligung erhoben einerseits die Bauherrschaft, andererseits der Verkehrsclub Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderaktion für gewerbliche Kühlgeräte Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dies entspricht ungefähr dem doppelten Stromverbrauch in Winterthur im gleichen Zeitraum. Würden alle diese Kühlgeräte durch die effizientesten Geräte ersetzt, könnte der hohe Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur begrüsst Korrekturen bei den Kleinkinderbetreuungsbeiträgen Beiträge angewiesen sind. Die im Jahr 2013 gültigen Bezugsregeln bei den KKBB führten zu einer deutlichen Mehrbelastung bei den Gemeinden. Die Stadt Winterthur geht gemäss Hochrechnungen von einer Zus die Rechnung 2014 auswirken werden, wird im Laufe des Jahres ermittelt. Es ist jedoch von einer deutlichen Entlastung auszugehen. Die Diskussion über die Kleinkinderbetreuungsbeiträge ist exemplarisch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung der neuen Bibliothek Hegi Abend bis 19 Uhr und zweimal bis 18 Uhr geöffnet. Ausserdem bietet sie mit einer Samstagöffnung zwischen 10 und 16 Uhr grosszügige Öffnungszeiten für Familien. Das Eröffnungsfest am 24. August für Qu Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosser Erfolg der Veranstaltungsreihe «Älter werden in ...» Unter dem Titel «Älter werden in ...» haben in den Winterthurer Stadtkreisen Informationsveranstaltungen zu Themen rund um das Wohnen und Leben im Alter stattgefunden. Die Anlässe wurden insgesamt von Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Elektronische Führung der Winterthurer Rechtserlasse Die Winterthurer Erlasssammlung wird heute sowohl in Papierform als auch elektronisch geführt. Der Stadtrat hat beschlossen, die Sammlung ab 1. Januar 2014 ausschliesslich elektronisch zugänglich zu Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 335 336 337 338 339 340 341 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts