Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Kampagne «Wir leben 2000 Watt» in Winterthur
Ressourcen verantwortungsvoll nutzen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben das ganz genau ausgerechnet: 2000 Watt. Der Begriff der 2000-Watt-Gesellschaft die Besucherinnen und Besucher auf spielerische Art mit dem Thema 2000 Watt und Ernährung vertraut machen wird. Für die Jüngsten wird in Winterthurer Kindergärten und Schulen das Puppentheaterstück «König
Halle 710 am Eulachpark auf Kurs
an Markttagen oder bei offenem Spielkiosk ein beliebter Treffpunkt ist. Scheint zudem die Sonne, machen viele Besuchende des Eulachparks einen Abstecher ins Restaurant. Städtische Anlaufstelle in der
Vier Rekurse in der Planungszone Neuhegi-Grüze
die Genehmigung des Kantons vorliegt. Der Grosse Gemeinderat hat am 24. Februar 2014 die neuen baurechtlichen Regeln in der Planungszone Neuhegi-Grüze festgesetzt - bestehend aus Richtplanänderungen, Zo und Zonenordnung, den Gestaltungsplänen im Umfeld des Bahnhofs Hegi und des Bahnhofs Grüze sowie zahlreichen Baulinien. Eine Grundeigentümerin hat beim Baurekursgericht Rekurs gegen einzelne Bestimmungen
Elektronische Ablage statt Papier für die Sozialen Dienste
Seit 2012 sind die Departemente durch einen Stadtratsbeschluss verpflichtet, für die Ablage von elektronischen Dokumenten die Standardapplikation ERMS d.3 zu verwenden. Das Elektronische Records Management
Spatenstich für neuen Faulturm
Heute Montag ist der Spatenstich für den neuen Faulturm in der Abwasserreinigungsanlage erfolgt. Dank des neuen Faulturms minimiert sich das Betriebs- und Ausfallrisiko der Anlage erheblich. Der Bau
Erhöhung Einbürgerungsgebühren
Wie angekündigt werden im Rahmen des Sparpakets «effort 14+» die Einbürgerungsgebühren punktuell angepasst. Erhöht werden insbesondere die Aufnahmegebühren für im Ausland geborene, über 25-jährige Au
Schwimmbadparks im Winter offen
Von Oktober bis Ende März können die Parkanlagen in den Schwimmbädern Geiselweid, Wolfensberg, Oberwinterthur und Töss öffentlich genutzt werden. Während in Oberwinterthur, im Geiselweid und im «Wolf
Sanierung Ruine Alt Wülflingen
nachdem bei einer Sicherheitskontrolle massive Risse im Mauerwerk festgestellt worden waren. Die baulichen Abklärungen haben einen dringenden Sanierungsbedarf ergeben. Ansonsten droht der unter Schutz des
Zwei Volksinitiativen zustande gekommen
n Erarbeitung eines Gegenvorschlags entscheiden. Die Frist beträgt gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte sechs Monate, da die Initiative in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs eingereicht wurde Umsetzung und eines allfälligen Gegenvorschlags stellen. Die Frist beträgt gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte vier Monate, da die Initiative in der Form der allgemeinen Anregung eingereicht wurde.
Automatisierte Buchrückgabe in der Stadtbibliothek wird erneuert
Seit der Eröffnung der Stadtbibliothek am Standort Kirchplatz Anfang Juli 2003 haben die vier Rückgabeautomaten rund 10 Millionen Medien zurückgebucht. Sie waren mehr als 11 Jahre lang 7 Tage in der

Paginierung

Fusszeile