Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Weniger trinken - Ihr Ziel? Kurs «kontrolliertes Trinken» regelmässig durch. Die bisherige Erfahrung zeigt: Viele Teilnehmende erreichen ihre selbst definierten Ziele und können ihren Konsum reduzieren. Wichtig dabei sind das strukturierte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Gebührenstruktur im Bauwesen Velounterstände profitieren. Bei einer Bausumme zwischen 1,15 Mio. und 2,15 Mio. Franken beträgt der Ansatz neu 6 (bisher 5 ), die Gebühr beträgt so zwischen 9 500 und 15 500 Franken (bisher 7 200 bis 12 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart Fernwärmestollen durch den Heiligberg Die Arbeiten für den Bau des Fernwärmestollens durch den Heiligberg sind gestartet. Stadtwerk Winterthur kann dank dieses Bauwerks das Sulzerareal Stadtmitte an das Fernwärmenetz anschliessen. Im End Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Psychische Probleme: Was Unternehmen tun können auf den wirtschaftlichen Erfolg haben. Den Umgang mit «schwierigen» Mitarbeitenden thematisiert Dr. Niklas Baer, Fachstellenleiter für psychiatrische Rehabilitation. Mitarbeitende mit psychischen Problemen Verständnis für die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und Arbeit zu adäquaten Problemlösungen führt. Psychische Probleme von Mitarbeitenden verursachen oft Unsicherheit bei Arbeitgebern und Leid bei besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und Arbeit zu adäquaten Problemlösungen führt. Arbeitsunfähigkeit und IV-Renten aus psychischen Gründen haben in den letzten Jahren Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Restaurant Frohsinn in Eidberg bleibt erhalten Die Stadt Winterthur ermöglicht mit dem Verkauf des Restaurants Frohsinn an die Genossenschaft Frohsinn Eidberg den weiteren Betrieb des beliebten Dorf- und Ausflugsrestaurants. Die Stadt Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einweihung des Stufenpumpwerks Kemptthal Hälfte eines Tagesbedarfs von Winterthur entspricht. Stadtwerk Winterthur hat das neue Pumpwerk zwischen Oktober 2012 und November 2013 gebaut. Seither läuft es einwandfrei. Im Mai 2014 sind die letzten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verschiedene Anpassungen bei der Schulergänzenden Betreuung Angesichts dieser Tatsachen und im Rahmen der Sparvorgaben von «Effort14+» hat der Stadtrat deshalb entschieden, das Beitragsreglement für die familienergänzende Kinderbetreuung im schulischen Bereich anzupassen Die entsprechenden drei Ferienwochen sind erfahrungsgemäss die am wenigsten genutzten Betreuungsangebote. Im vergangen Jahr haben sich durchschnittlich 78 Kinder in diesen Wochen angemeldet. In den ver Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fotovoltaik-Anlage auf der Eishalle Deutweg geplant Der Stadtrat hat den Bau einer neuen Fotovoltaik-Anlage in Winterthur beschlossen. Dafür gibt er 950 000 Franken frei. Die Anlage wird auf dem Dach der Eishalle Deutweg umweltfreundlichen Solarstrom Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Mehr Sicherheit für die Grossstadt Winterthur» wird umgesetzt und bezieht unterschiedliche Akteure in die Sicherheitsorganisation mit ein. Anknüpfend an die spezifischen urbanen Sicherheitsbedürfnisse in Winterthur dominieren Themenbereiche wie die Sicherheit im ches Sicherheitskonzept eingesetzt werden, das auch die Aspekte der sozialen, planerischen und baulichen Sicherheit sowie die Tätigkeitsfelder Schule, Sozialarbeit, Stadt- und Quartierentwicklung umfasst innert eines Jahres nach der Volksabstimmung eine Umsetzungsvorlage auszuarbeiten. Er setzt diesen gesetzlichen Auftrag fristgerecht um, indem er dem Grossen Gemeinderat eine Ergänzung der Allgemeinen Poli Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start der Weiterbildungsinitiative für Erziehungs- und Betreuungspersonen von Vorschulkindern «Kinder entdecken die Welt - Bessere Chancen für sozial benachteiligte Kinder dank frühzeitig vernetzter Förderung». Unter diesem Titel und Leitsatz bietet die Stadt Winterthur eine neue Weiterbildu Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 332 333 334 335 336 337 338 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts