Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Vorprüfung der Volksinitiative «Endlich genügend Veloparkplätze am Hauptbahnhof»
die Anzahl der Veloparkplätze bis 2020 auf 6000 erhöht und dafür ein entsprechender Rahmenkredit gesprochen wird.<br> Die zur Vorprüfung eingereichte Unterschriftenliste für eine kommunale Volksinitiative die Anzahl der Veloparkplätze bis 2020 auf 6000 erhöht und dafür ein entsprechender Rahmenkredit gesprochen wird. Veloparkplätze am Hauptbahnhof» entspricht den einschlägigen Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte. Die Initiative wird daher am 12. September 2013 amtlich publiziert. Ab diesem Datum haben
Renovation und Umnutzung der denkmalgeschützten Zeughäuser erfolgt längerfristig
Renovation und Umnutzung der denkmalgeschützten Zeughäuser erfolgt längerfristig Der Stadtrat hat auf Grund der angespannten städtischen Finanzlage entschieden, bis auf Weiteres auf einen Um- und Ausb
Neue Bereichsleiterin im Departement Soziales
verfügt über langjährige Führungs- und Managementerfahrungen im Gesundheitsbereich und kennt die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder - von der Pflege bis zur obersten Leitung von grossen Betrieben - sehr gut
«Swch13» in Winterthur eröffnet
Am Montag, 15. Juli 2013 sind die 122. Schweizerischen Lehrpersonenweiterbildungskursen von «swch» eröffnet worden. Bis zum 26. Juli werden rund 2100 Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz teilnehmen. Neben bietet, Winterthur und seine Region näher kennenzulernen. Am Montag, 15. Juli 2013 sind die 122. Schweizerischen Lehrpersonenweiterbildungskursen von «swch» eröffnet worden. Bis zum 26. Juli werden rund 2100
Inventar der kommunalen und überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzobjekte erweitert
Der Stadtrat hat insgesamt 30 Schutzobjekte, 15 Naturschutz- und 15 Landschaftsschutzobjekte, neu in das entsprechende Inventar aufgenommen. Die neuen Naturschutzgebiete weisen eine Fläche von rund 8
Start zur Planung der Querung Grüze
Auf der Brücke kommen Haltestellen von Stadtbus zu liegen, was zu optimalen Umsteigemöglichkeiten zwischen dem Stadtbusnetz und der S-Bahn führen wird. Die Querung Grüze ist ein wichtiges Element für die
Strompreise 2015
Netznutzungspreise für die meisten Kundinnen und Kunden unverändert. Dies ist in erster Linie einer erfolgreichen Beschaffung von Stadtwerk Winterthur, günstigen Einkaufskonditionen am Strommarkt sowie gesunkenen beschafft seit Anfang Jahr den Strom direkt am Markt. Dank günstiger Konditionen am Markt sowie einer erfolgreichen Beschaffung profitieren sowohl Haushalte als auch die Geschäftskundschaft von guten Energiepreisen
Spitex: Gebühr für Schlüsselservice sistiert
überprüft. Nach wie vor empfiehlt die Spitex ihren Kundinnen und Kunden die Anschaffung eines elektronischen Schlüsselsafes im Mietsystem. Der Aufwand der Spitex kann dadurch deutlich reduziert werden,
Hochschul-Campus und urbane Vielfalt auf dem Sulzerareal Stadtmitte
Vorgaben des SIA Effizienzpfades Energie 2040 geplant und realisiert. Aus ökologischen wie auch wirtschaftlichen Gründen wird die Fernwärme der Kehrichtverwertungsanlage genutzt. Für Neunutzungen geeignete Umnutzung des Sulzerareals im Stadtzentrum. Das 61'000 Quadratmeter grosse Areal umfasst das Gebiet zwischen der Halle 53 am Katharina-Sulzer-Platz und der Jägerstrasse, von der Zürcherstrasse bis Zur Kes mindestens zur Hälfte von Einbauten frei. Die Halle 1012 wird zudem als öffentlicher Verbindungsraum zwischen der Zürcherstrasse und einem grossen zentralen Platz mitten im Werk 1 ausgestaltet. Wie sämtliche
Ein Jahr KESB: Meldungsflut erfordert Anpassungen
rf deutlich unterschätzt worden sind. Zudem kommen mit den neuen Bestimmungen zur gemeinsamen elterlichen Sorge ab Mitte 2014 zusätzliche Aufgaben auf die KESB zu. Daher hat der Stadtrat von Winterthur und die pendenten und neuen Fälle in angemessener Frist bearbeitet werden können. Um Abläufe zu vereinfachen und um Kosten zu sparen, wurde die Aussenstelle in Andelfingen (Abteilung 9) geschlossen und die mit 45 Mitarbeitenden ihre Arbeit auf. Sie ist die viertgrösste der Schweiz und erfüllt ihre gesetzlichen Aufgaben für 44 Gemeinden der Bezirke Winterthur und Andelfingen sowie für die Stadt Winterthur

Paginierung

Fusszeile