Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Wettbewerb für dritte Winterthurer Klimalandsgemeinde gestartet Klimalandsgemeinde 2013, das «Recyclingabo» des Vereins Läbesruum, ist erfolgreich angelaufen: Alle zwei Wochen holt der Läbesruum die mit Recyclingmaterial gefüllte, wiederverwendbare Tasche mit dem zu 100 Prozent wird die Klimalandsgemeinde von Energiewende Winterthur, einer seit 2009 bestehenden Kooperation zwischen der Stadt Winterthur, der School of Engineering» der ZHAW, dem Club of Rome und der Klimaschutz Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dringende Sanierung Quartierzentrum Gutschick-Mattenbach Bereich Brandschutz werden mit der Sanierung behoben. Für die Behebung der Sicherheitsmängel und der baulichen Mängel hat der Stadtrat 550 000 Franken als gebundene Ausgaben bewilligt. Die Sanierung soll bis Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung des 70 Kilometer langen Rundweges um Winterthur Am Sonntag, 25. Mai, ist es soweit: Der 70 Kilometer lange Rundweg entlang der Grenze Winterthurs wird eröffnet und anlässlich des Jubiläums «750 Jahre Stadtrecht Winterthur» der Bevölkerung übergebe Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Lösungsansätze für die Zukunft der MSW welche dieses Jahr ihr 125-Jahr-Jubiläum feiern kann - bildet rund 240 junge Berufsleute in den Bereichen Automation, Elektronik und Polymechanik aus. Die MSW ist eine städtische Lehrwerkstätte mit Ber Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Befristete Erhöhung der finanziellen Vergütung von Stadtwerk Winterthur den Erwartungen lagen. Der Stadtrat beantragt deshalb dem Grossen Gemeinderat Annahme dieser ausserordentlichen Kompensation durch Stadtwerk Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einblick in das genossenschaftliche Wohnen in Winterthur gemeinnützigen Wohnbauträger in Winterthur besitzen 11 Prozent der Wohnungen und beherbergen den gleichen Anteil der Bevölkerung. In den Genossenschaftswohnungen sind im Vergleich zur Gesamtstadt ein Viertel viele Wohnungen der Genossenschaften sind nach dem zweiten Weltkrieg bis 1980 erstellt worden. Zwischen 2000 und 2011 haben die übrigen Bauherren im Verhältnis doppelt so viele Wohnungen erstellt bzw Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat fordert besseren Lärmschutz und Verkehrsverbesserungen für die A1-Umfahrung Kurz vor Einreichung der Einzelinitiative wurde eine Petition mit über 1000 Unterschriften und den gleichen Forderungen dem Grossen Gemeinderat übergeben (5. April 2012). Die Einzelinitiative und die Petition problematischer Einschnitt im Stadtkörper ist und sehr störende Emissionen, insbesondere in den Bereichen Luft und Lärm, verursacht. Die Stadt hat sich auf höchster Ebene mit Chefbeamten des Bundesamtes Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufwertung der Zürcherstrasse wird auf den Bereich des Zentrums Töss konzentriert ung beim Hauptbahnhof wieder einen Zusammenhalt zu geben. Dazu wurde als zentrales Element eine zwischen der Bus- und der Autospur liegende Baumallee gewählt. Neben einer attraktiven Begrünung sollte dies Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bibliothek Hegi zieht um Schulen des Quartiers: Die enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und die Schwerpunktsetzung bei schulischen Themen brachten der Bibliothek starke Besuchszahlen durch Schulklassen. Diese durften denn auch der Sommerferien zwischen 15. Juli und 17. August bietet sie im Eulachpark bei schönem Wetter ihre Dienste als Zeltbibliothek an, und zwar jeweils am Dienstag und Donnerstag zwischen 15.30 und 17.30 Uhr i-Strasse 71. Am Vormittag des 11. Juli helfen Schülerinnen und Schüler mit einer Menschenkette zwischen den beiden Standorten symbolisch beim Zügeln mit. Die Tage am Hobelwerkweg 8a gehen für die Bibliothek Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur geht neue Wege bei der Bekämpfung des Sonderschulwachstums spielraum, um den spezifischen Förderbedürfnissen eines Kindes resp. eines Jugendlichen besser gerecht zu werden. Eine angemessene Förderung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Be fördert und fordert. Ein weiterer Ansatzpunkt ist die verbesserte Zusammenarbeit zwischen dem Schulpsychologischen Dienst (SPD) und den Schulen. Basis in Fragen der Sonderschulbedürftigkeit für eine Förderplanung durch die Schule. Nach der diagnostischen Abklärung durch den SPD sollen im Gespräch zwischen Eltern, der Schülerin resp. des Schülers sowie der Schule gemeinsam Bildungsziele festgelegt und Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 330 331 332 333 334 335 336 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts