Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Öffentliche Auflage Breiteholz-/Breitetobelbach Die bestehende baufällige Eindolung des Breitetobelbaches in der Breitestrasse muss ersetzt und verbreitert werden. Damit kann ein alle hundert Jahre zu erwartendes Hochwasser abgeleitet werden. Die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat präsentiert das Sanierungsprogramm «effort 14+» Millionen Franken nach oben korrigiert werden. Die Mehraufwendungen fallen insbesondere in den Bereichen individuelle Unterstützung, Pflegefinanzierung und familienergänzende Betreuung an. Unter diesen zusätzliche Reduktion der Beiträge an kulturelle Subventionsempfänger, massive Kostensenkungen in den Bereichen Zivilschutz sowie Umwelt- und Gesundheitsschutz oder auch die Reduktion der Wahlfächer in der 3 Integrierte Aufgaben- und Finanzplan (IAFP) auch für die Folgejahre von einem weiteren Anstieg in den Bereichen Soziales und Schule aus. Unter diesen Umständen muss der Stadtrat zu einer unpopulären Massnahme Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strategische Schwerpunkte für die nächsten zwölf Jahre Strategie sowie die dazugehörigen Legislaturschwerpunkte 2014-2018 verabschiedet. Als seine sechs strategischen Schwerpunkte definiert die Regierung für die kom¬menden zwölf Jahre die Bereiche Finanzen, Wirtschaft Strategie sowie die dazugehörigen Legislaturschwerpunkte 2014-2018 verabschiedet. Als seine sechs strategischen Schwerpunkte definiert die Regierung für die kom¬menden zwölf Jahre die Bereiche Finanzen, Wirtschaft 2014-2018» dient dazu, die mittelfristige Positionierung der Stadt Winterthur zu definieren, die strategischen Schwerpunkte bis ins Jahr 2026 festzulegen sowie für die nächsten vier Jahre die konkreten Schritte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Regierungsrat anerkennt gestiegene Zentrumslasten, sieht aber von finanzieller Unterstützung ab nicht in der Lage sein, die jährlich zunehmenden Kosten in den Bereichen soziale Wohlfahrt und Bildung zu decken, ohne dass es in anderen Bereichen zu einem Kahlschlag kommt oder die Stadt sich gezwungen sieht esetzes zu erwirken. Der Stadtrat ist auch in Zukunft bestrebt, mit dem Kanton nach Lösungen zu suchen - der Stadtrat vertritt weiterhin die Ansicht, dass die gestellten Anträge berechtigt waren und sind Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Stadtrat wird die ÖV-Priorisierung noch konsequenter angehen und umsetzen als bis anhin geplant unterstützt daher grundsätzlich die Zielsetzungen der Motion. Um die angestrebte ÖV-Priorisierung zu erreichen sind bauliche und verkehrsorganisatorische Massnahmen unumgänglich. Das Verkehrsnetz ist aber ein edit des Grossen Gemeinderates. In der Motionsantwort zeigt der Stadtrat beispielhaft auf, mit welchen Massnahmen er die ÖV-Priorisierung weiter vorantreiben will. Mit dem vorgeschlagenen Vorgehen kann Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Materialverwaltung mit neuem Namen und neuem Sitz Die Materialverwaltung der Stadt Winterthur ist von ihrem langjährigen Standort an der Ackeretstrasse in das Grüze-Industriequartier umgezogen. Die geräumige Liegenschaft an der Industriestrasse 40 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Bereichsleiterin im Departement Soziales den Gesundheitsbereich aus unterschiedlichen Perspektiven und verfügt über Management- und Führungserfahrung. Seit 2004 ist sie als Geschäftsführerin bei der Schweizerischen Muskelgesellschaft tätig. Daneben Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Revidierter öffentlicher Gestaltungsplan Hardau Der Gestaltungsplan Hardau wurde überarbeitet und gleichzeitig «entschlackt». Insbesondere wurden die bestehenden Qualitäten der Siedlung klarer herausgearbeitet und überflüssige Bestimmungen weggela Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rekurse gegen Abbruch Busdepot Deutweg Der Stadtrat hat auf die Anordnung von Schutzmassnahmen beim Busdepot Deutweg verzichtet. Gegen diesen Entscheid wurden beim Baurekursgericht zwei Rekurse eingereicht. Der Stadtrat hat auf die Anordn Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erneuertes Bibliotheksreglement und neue Angebote von den regulären Online-Abonnementen abgelöst. Erhältlich ist ein reines Online-Abo - ohne die physischen Medien der Winterthurer Bibliotheken - oder der Online-Zusatz zum bisherigen Jahres-Abo dazu. ete der Stadtrat das aktualisierte Reglement für die öffentlichen Bibliotheken. Nachdem keine Einsprachen erfolgten, tritt der Erlass per 1. Februar 2014 in Kraft. Die Winterthurer Bibliotheken passen ete der Stadtrat das aktualisierte Reglement für die öffentlichen Bibliotheken. Nachdem keine Einsprachen erfolgten, tritt der Erlass per 1. Februar 2014 in Kraft. Die Winterthurer Bibliotheken passen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 328 329 330 331 332 333 334 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts