Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Sanierung der «Fortuna»-Liegenschaften Der im Eigentum der Stadt Winterthur stehende Gebäudekomplex Stadthausstrasse 19/21/31 und Obertor 16/22/26 wird einer Gesamtsanierung unterzogen. Die bisherigen Nutzungen (Wohnen, Büro, Schule) und Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 10 Jahre «Grüne Helfer»: Eine Erfolgsgeschichte und Organisation der Gruppe sowie den Teamgeist von Beginn an mit und achtet auf eine gute Balance zwischen Fördern und Fordern. Reales Arbeitsumfeld und Jobcoaching Die Teilnehmenden benötigen für ihren Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Regenbecken Talacker in Betrieb - Genereller Entwässerungsplan 2003 umgesetzt Noch vor fünfzig Jahren wurde das Abwasser teilweise ungereinigt in die Oberflächengewässer geleitet und Badeverbote verhinderten die sommerliche Abkühlung in unseren Seen. Damals rückte der Schutz u Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die vierte Winti-Sola bricht den Teilnehmerrekord erneut gibt Stadtrat Jürg Altwegg den Startschuss zur vierten Winti-Sola, die mit der ersten von zwei obligatorischen Frauenstrecken eröffnet wird. Die Gesamtstrecke des Rundwegs wird von zwölf Teammitgliedern auf Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Technikumstrasse: Bericht zu den Einwendungen tet, und die Einwendungen werden teilweise berücksichtigt. Die Technikumstrasse im Abschnitt zwischen Meisen- und Zeughaustrasse ist eine der am stärksten frequentierten Strassen in Winterthur. Sie Verbindungen besteht ebenfalls ein grosses Verbesserungspotenzial. Zudem soll eine attraktive «Brücke» zwischen der lebendigen Altstadt und dem Gebiet Technikum und Büelrain mit den vielen Studierenden geschlagen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen übrigen Verwaltungsgebäude für den allgemeinen Publikumsverkehr zu schliessen mit dem Ziel, Kontakte zwischen städtischen Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden soweit möglich zu unterbinden und damit einen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 125 Jahre Öffentlicher Verkehr in Winterthur Am 25. Mai 1895 wurde die TGG (Tramway-Garantie-Genossenschaft) im «Löwen» Velt-heim gegründet. Dieses Datum gilt als offizieller Startschuss des öffentlichen Verkehrs in Winterthur und jährte sich 2 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Längere Öffnungszeiten von Gartenwirtschaften im Sommer für ein attraktives Winterthurer Nachtleben Die Stadt Winterthur gewährte in den letzten drei Jahren im Rahmen eines Versuchsbetriebs während der Sommermonate Juli und August Restaurants an geeigneten Lagen die Bewilligung, ihre Gartenwirtscha Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt bekommt Skulptur geschenkt Die Skulptur «Wildschtägä» im Wildpark Bruderhaus wechselt die Besitzerin: Die «Heinrich-und-Frieda-Wachter-Stiftung der Herrenstuben-Gesellschaft zu Winterthur» schenkt das Werk des Winterthurer Bil Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Fuss- und Veloweg beim Bahnhof Oberwinterthur geplant Von der Strasse Im Link bis zum Bahnhof Oberwinterthur soll ein neuer Fuss- und Veloweg erstellt werden. Der rund 350 Meter lange Weg erschliesst das Industriegebiet Neuhegi und führt über die vierte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 315 316 317 318 319 320 321 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts