Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Baugesuch für Tier- und Naturschutz-Kompetenzzentrum eingereicht Die Haldimann-Stiftung hat das Baugesuch für ein Tier- und Naturschutz-Kompetenzzentrum im Wildpark Bruderhaus eingereicht. Das Land dafür wird ihr von der Stadt im Baurecht abgegeben. Die Haldimann- Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Leitbild Naherholung Töss» – Schwemmsteg und Sitztreppen realisiert Schlosstal wurden zwei Sitztreppen, ein Schwemmsteg und weitere Sitzmöbel im Bereich der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW) realisiert. Damit konnten weitere Massnahmen im Sinne des Schlosstal wurden zwei Sitztreppen, ein Schwemmsteg und weitere Sitzmöbel im Bereich der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW) realisiert. Damit konnten weitere Massnahmen im Sinne des nicht begehbar ist. Dieses Vorhaben konnte nur dank der guten Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur realisiert werden. Das Schulareal wurde für die Öffentlichkeit geöffnet Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alter und Pflege: Jahresbericht 2019 Für den Bereich Alter und Pflege stand das Jahr 2019 im Zeichen der Angebots- und Immobilienstrategie und der Implementierung einer elektronischen Bewohnendendokumentation. Mit der Einführung des «Kooperativen Für den Bereich Alter und Pflege stand das Jahr 2019 im Zeichen der Angebots- und Immobilienstrategie und der Implementierung einer elektronischen Bewohnendendokumentation. Mit der Einführung des «Kooperativen Wülflingen und Veltheim). Alter und Pflege ist der grösste Leistungsanbieter der Stadt Winterthur mit zahlreichen ambulanten und stationären, aufeinander abgestimmten Gesundheitsdienstleistungen für alle Einw Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KESB-Jahresbericht: Mitwirkung mit Wirkung Jahresbericht 2018 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Winterthur-Andelfingen steht im Zeichen der Mitwirkung. Die Mitarbeitenden der Behörde zeigen in persönlichen Texten, wie sie gemeinsam mit Jahresbericht 2018 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Winterthur-Andelfingen steht im Zeichen der Mitwirkung. Die Mitarbeitenden der Behörde zeigen in persönlichen Texten, wie sie gemeinsam mit Aufgaben der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Die KESB wird nur dann aktiv, wenn es einen gesetzlichen Auftrag für ihr Handeln gibt. Die Arbeit der KESB erfolgt im Rahmen eines Verfahrens, das durch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Nachhaltiger und farbiger mit «Winterthur blüht» den Standort Winterthur abzugeben. Die freien Grünflächen kann man auf dem Stadtplan ansehen und buchen . Mission B «Winterthur blüht» engagiert sich mit den Projektzielen auch im schweizweit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beantwortung der Petition «Kulturstadtplan jetzt» Stellenwert. Bei vielen themenübergreifenden Vorhaben und Projekten wird sie bereits gelebt, in einigen Bereichen ist sie gar institutionalisiert. An dieser bewährten Praxis will der Stadtrat weiterhin festhalten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stromtarife 2020 weniger als 50 000 Kilowattstunden. Möglich sind die Tarifsenkungen einerseits aufgrund eines ausserordentlichen Ertrags über 1,9 Millionen Franken aus dem Baumassentransfer vom städtischen Grundstück, auf Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2019 mit positivem Ergebnis der natürlichen Personen (+6,4 Mio. Fr.) verzeichnet werden. Demgegenüber waren die Steuern der juristischen Personen rückläufig (-16,8 Mio. Fr.). Durch die weiterhin tiefen Zinsen auf den Finanzmärkten werden in die Budgetierung und den Finanzplan 2021 aufgenommen. Die Kostensteigerungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales stellen die Stadt weiterhin vor grosse Herausforderungen, auch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Forderungen des «Frauen*streik-Kollektivs Winterthur»: Der Stadtrat nimmt Stellung reik-Kollektiv Winterthur» am 1. Juli 2019 dem Ratspräsidenten des Grossen Gemeinderates. Die zahlreichen und vielfältigen Anliegen zeugen von einem hohen gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein und ist komplexer und macht weitreichende und zum Teil zeitaufwändige Abklärungen in den Ämtern und Bereichen der Verwaltung nötig. In seinem Schreiben an das Streikkollektiv geht der Stadtrat anhand der sieben des Katalogs, den das «Frauen*streik-Kollektiv Winterthur» im Juli des vergangenen Jahres den politischen Behörden der Stadt Winterthur übergeben hat. Nun nimmt der Stadtrat Stellung. Während viele der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die «Nexplorer-Roadshow» macht Halt in Winterthur Die «Nexpo – die neue Expo» hat am 1. August den «Nexplorer», die Umfrage zur Schweiz von morgen lanciert. Die neuartige Online-Umfrage soll zeigen, was die Gesellschaft bewegt und welche Themen die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 307 308 309 310 311 312 313 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts