Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Rechtsberatung für Kulturinstitutionen und Kulturschaffende Telefon-Zeitfenster findet heute Donnerstag statt. Damit so viele Kulturschaffende wie möglich von der juristischen Auskunft profieren können, werden die Fragen und Antworten im Anschluss über das FAQ auf stadt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtplan zeigt, wo Fledermaus und Co. in Winterthur wohnen Gebäudebrütern solche Renovationen während der Brutzeit durch, stören sie nicht nur die Tiere, sie machen sich auch strafbar. Die Stadt Winterthur empfiehlt darum bei geplanten Fassadenrenovationen, den Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Spielbus kommt Vom 15. Juli bis 16. August 2019 haben Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, gratis die Angebote des Spielbusses der Fachstelle Quartierentwicklung Winterthur zu benutzen. Der Spielbus hält beim Qua Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat sagt Ja zum Zusatzleistungsgesetz Existenzsicherung Zusatzleistungen helfen, den Existenzbedarf von Betagten, Hinterbliebenen und Menschen mit Behinderung zu decken, wenn die AHV/IV-Renten und weitere eigene Mittel nicht ausreichen. Die zur AHV und IV von 50 auf 30 Prozent. Damit werden die Gemeinden entlastet und die Unterscheide zwischen den Gemeinden verringert. Aufgrund von Modellrechnungen hätte die Gesetzesänderung für die Stadt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Offenlegung und Revitalisierung Niederfeldbach Der heute grösstenteils eingedolte Niederfeldbach in Wülflingen wird im unteren Teil auf einer Länge von 375 Metern mit neuer Linienführung als offengelegter Wiesenbach gestaltet und revitalisiert. D Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vierte Winti-Sola: Anmeldung jetzt möglich als fester Bestandteil in der Laufagenda. Zwölferteams bestreiten Strecken zwischen 3,6 und 11,5 Kilometern, mit unterschiedlichen Höhenmetern und Steigungen. Gemeinsame Veranstalter sind auch in der vierten Nach drei erfolgreichen Austragungen mit jährlich steigender Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Winti-Sola am 28. September 2019 zum vierten Mal durchgeführt. Die Strecke des Laufevents führt genommen. Die Anmeldung für die Winti-Sola 2019 ist ab sofort unter wintisola.ch möglich. Nach drei erfolgreichen Austragungen mit jährlich steigender Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Winti-Sola Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abonnemente der Winterthurer Bibliotheken werden verlängert Seit dem 16. März 2020 sind die Winterthurer Bibliotheken geschlossen. Der direkte Zugang zu physischen Medien blieb den Kundinnen und Kunden in dieser Zeit verwehrt. Obwohl die Winterthurer Bibliotheken abgeschlossen hat, profitiert von einer Verlängerung um zwei Monate. Darüber hinaus stehen die elektronischen Medien bis zum 31. Juli 2020 für alle Personen mit einem Abonnement der Winbib weiterhin kostenfrei Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Siedlung Neuwiesen unter Schutz gestellt die Schutzwürdigkeit der Siedlung Neuwiesen aus. Basierend auf den Ergebnissen von Gutachten und baulichen Bedarfsabklärungen bei den Eigentümerinnen und Eigentümern wurde eine Verordnung für die Siedlung Siedlung Neuwiesen befindet sich westlich der Altstadt von Winterthur im gleichnamigen Quartier. Zwischen 1924 und 1926 entstand die Siedlung nach einem Entwurf des Winterthurer Architekten Jakob Wildermuth Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr Gewicht für Ökologie und Klimaschutz sie leicht eingegraben werden). Oder man fragt im Gartencenter nach einheimischen Stauden. Bereits ein Quadratmeter mit einheimischen Wildblumen hilft Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten. Dies verleihen. Die ausgebaute Abteilung Ökologie bei Stadtgrün Winterthur soll den städtischen strategischen Schwerpunkten «Biodiversitätsförderung» und «Anpassung an den Klimawandel» noch mehr Gewicht verleihen vernetzen. Schmetterlinge und Wildbienen etwa finden dank vielen kleinen Orten mit Wildstauden und einheimischen Sträuchern mitten in der Stadt Nahrung. Stadtgrün bemüht sich, wo immer möglich, Asphalt-Flächen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesamtprojektleitung Ersatz Verbrennungslinie 2 wird ausgeschrieben zweite Verbrennungslinie 2025/26 das Ende ihrer technischen Lebensdauer. Stadtwerk Winterthur plant darum bereits deren Ersatz. Für solche umfangreichen technischen Projekte wird erst eine Vorstudie erstellt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 306 307 308 309 310 311 312 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts