Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Coronavirus: Superblock und weitere Verwaltungsgebäude werden für den Publikumsverkehr wieder geöffnet
Die Stadtverwaltung kehrt weiter in den Normalbetrieb zurück: Die Schalter im Superblock und in den weiteren Verwaltungsgebäuden sind ab Montag, 8. Juni, wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr g
Weitere Baumfällungen nötig
Es ist zu befürchten, dass in den nächsten Wochen weitere ausserordentliche Baumfällungen notwendig werden.Hinweis an die Redaktion:Da in den nächsten Wochen voraussichtlich weitere ausserordentliche Es ist zu befürchten, dass in den nächsten Wochen weitere ausserordentliche Baumfällungen notwendig werden. Hinweis an die Redaktion: Da in den nächsten Wochen voraussichtlich weitere ausserordentliche öffentlichem Grund weitere zehn Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Darunter auch drei promiente Buchen beim Jonas-Furrer-Denkmal, bei der Kirche Seen und an der Lindstrasse 8. Die gefällten Bäume werden
Leicht höheres Bevölkerungswachstum
neu nach Winterthur gezogen, 7218 (-8) haben die Stadt verlassen. Das Bevölkerungswachstum ist verglichen mit dem Vorjahr etwas angestiegen, wofür hauptsächlich die deutlich höhere Nettozuwanderung von
Die Stadtrechnung weist erneut einen hohen Gewinn aus
Steuern der natürlichen Personen (+7,4 Mio. Fr.) konnten den Rückgang der Steuereinnahmen der juristischen Personen (-13,4 Mio. Fr.) kompensieren, sodass der Fiskalertrag um 7,0 Millionen Franken übertroffen rund 2,8 Millionen Franken unterschritten. Demgegenüber bleiben die Kostensteigerungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales bestehen. Sie stellen die Stadt vor grosse Herausforderungen. Für
Veloparking auf Esse-Areal wird realisiert
Auf dem Esse-Areal entsteht im Obergeschoss des neuen SBB-Logistikzentrums ein Veloparking mit rund 570 Abstellplätzen. Entlang den Gleisen wird eine direkte Fuss- und Veloverbindung zur Schaffhauser
MSW: Feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse
Eigentlich bereits abgesagt, konnte die Lehrabschlussfeier der Mechatronik Schule Winterthur MSW trotz Coronapandemie doch noch stattfinden. Die MSW übergab den vierzig Berufsabsolventen und den sieb
Coronavirus: Der Stadtrat beschliesst Sofortmassnahmen
Kanton ab 28. Februar 2020 nicht stattgefunden haben, werden, sofern betrieblich umsetzbar, von den Bereichen bis Ende Juni 2020 nicht in Rechnung gestellt. Zur weiteren Unterstützung der Bevölkerung
Neue Leiterin des Finanzamts der Stadt Winterthur bestimmt
Der Stadtrat hat Petra Oberchristl als neue Leiterin des Finanzamts der Stadt Winterthur bestimmt und angestellt. Sie tritt am 1. Oktober 2020 die Nachfolge von Reto Stuppan an, der die Stadtverwaltu
Garderobengebäude Talgut im Sportpark Deutweg wird neu gebaut
werden. Dank der neuen Gebäudepositionierung kann eine gut 100-jährige Platane erhalten bleiben. Zwischen dem neuen Gebäude und den angrenzenden Fussballfeldern entsteht ein hochwertiger Hofraum, der dank
«Open Day» und gratis Eintritt in die Eishalle Zielbau Arena
Am 3. November 2019 findet von 10 bis 18 Uhr in der Eishalle Zielbau Arena der bereits schon traditionelle «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Die Stadt ermöglicht freien Eintritt für alle. F

Paginierung

Fusszeile