Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7505 Inhalte gefunden
Masterplan für die räumliche Entwicklung des Bahnhofs Töss
Die zentralen Eckwerte können wie folgt zusammengefasst werden. Bahnhofsumfeld: - Erhalt der historischen Lindenreihe - Kurze, zentral gelegene Personenunterführung mit kompakten Zugängen; sorgfältige in Abstimmung auf den Pocketpark - Weiterführung der Strassenbegrünung in der Verlängerung der historischen Lindenreihe bis zur Storchenbrücke Areal Reutgasse: - Offene Bauweise; Sicherung der wichtigen
Nachtarbeiten an den Bushaltestellen Blumenau, Feldtal, Depot und Gutschick
ausgeführt werden. Pro Bushaltestelle wird mit rund einer Stunde Arbeit gerechnet. Die Arbeiten werden zwischen 24.00 und 04.00 Uhr durchgeführt.
Terminverschiebung
weitere Terminverschiebung nicht mehr möglich und das Betreibungsverfahren nimmt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften seinen Lauf. Ist ein Betreibungsverfahren gegen Ihre Person bereits bei der
Sozialleistungen 2020: Trotz Corona kein Anstieg
Sozialhilfe: Rückgang der Kosten Aufgrund der Coronapandemie und der entsprechend schwierigen wirtschaftlichen Lage war eine Zunahme der Sozialhilfefälle und -kosten erwartet worden. Dieses Szenario traf
Zwei Männer mit Messer verletzt – drei Männer verhaftet
tzungen aufwiesen. Die beiden 26-jährigen Schweizer mussten vom Rettungsdienst Winterthur mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebracht werden. Gemäss ersten Erkenntnissen kam es kurz zuvor zu einer der Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass es in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sei. Vor Ort trafen die Patrouillen auf zwei Personen, die Stich- und
Die Winti-Sola findet nach einem Jahr Pause wieder statt
Winti-Sola traditionell um 9 Uhr. Die Startstrecke von 6,1 Kilometern ist die erste von zwei obligatorischen Frauenstrecken und verläuft vom Teuchelweiher bis Sennhof. Die Gesamtstrecke von 86,6 Kilometern findet sie am kommenden Samstag, 25. September, unter dem 3G-Prinzip statt. 71 angemeldete Teams machen sich bereit, auf dem Winterthurer Rundweg die Laufstrecke von 86,6 Kilometern zu bewältigen. Die findet sie am kommenden Samstag, 25. September, unter dem 3G-Prinzip statt. 71 angemeldete Teams machen sich bereit, auf dem Winterthurer Rundweg die Laufstrecke von 86,6 Kilometern zu bewältigen. Die
Die Winterthurer Bibliotheken gehen auf Tour
Veranstaltungsreihen wurden neue, innovative Angebote, wie das «Escape Game», entwickelt. Während drei Wochen touren die Winterthurer Bibliotheken nun durch drei Einkaufszentren in Winterthur und präsentieren Wochenprogramm. Fragt man Passantinnen und Passanten, was man in den Winterthurer Bibliotheken machen kann, da fällt meistens die Antwort: Bücher ausleihen – was ja auch stimmt. Dass die Winterthurer
Vernehmlassung zur neuen Kulturförderungsverordnung
geht nun in die Vernehmlassung. 2015 wurde im Rahmen des Kulturleitbildes die Erarbeitung einer rechtlichen Grundlage für die Kulturförderung in Aussicht gestellt. Diese Grundlage soll als rechtliche Basis Kulturförderung in der Kulturstadt Winterthur liegt vor. Mit der Verordnung soll ein kulturpolitisches Zeichen gesetzt werden, das der Bedeutung der Kultur für die Stadt Winterthur Nachdruck verleiht. Der Ve Kulturförderung in der Kulturstadt Winterthur liegt vor. Mit der Verordnung soll ein kulturpolitisches Zeichen gesetzt werden, das der Bedeutung der Kultur für die Stadt Winterthur Nachdruck verleiht. Der Ve
Geldwechseltrickdiebstahl
n gibt. Eine ausgerückte Patrouille konnte anhand der Personenbeschreibung einen Mann ausfindig machen und kontrollieren. Wie sich herausstellte, war der 39-jährige Rumäne bereits zur Festnahme ausgeschrieben
Erfolgreiche fünfte Winti-Sola nach einem Jahr Pause
Team um den Verein Sportegration, der in Zürich und Umgebung zahlreiche Projekte für geflüchtete Menschen organisiert, feierte zum ersten Mal einen Podestplatz an der Winti-Sola. Neben den regulären

Paginierung

Fusszeile