Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7505 Inhalte gefunden
Rehkitze am Wolfesberg gerissen - Zeugenaufruf
dieser Umgebung gerissen haben. Personen die Angaben zum Hund oder zur Halterin resp. zum Halter machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden. Die
Ersatzneubau für Revierstützpunkt in Veltheim
Vielfalt von Unterständen, einem Einzelschopf, einer Doppelgarage und provisorischen Containern. Die Gebäude wurden hauptsächlich zwischen 1944 und 1965 erstellt. Mit dem geplanten Ersatzneubau beabsichtigt
Auffrischung des Gemeinderatsaals
neues Mobiliar mit grösserem Platzangebot und eine moderne audiovisuelle Konferenzsaaltechnik. Für Menschen mit einer Hörbehinderung wird eine sogenannte Schwerhörigenschleife eingebaut. Für die Auffrischung
Neue Lichtsignalanlage am Knoten Dättnauer-/Steigstrasse
Mit einer neuen Lichtsignalanlage und dem Umbau des Knotens Dättnauer-/Steigstrasse kann eine sicherere und effizientere Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmenden geschaffen werden. Die Quartiere werde
Der Stadtrat sagt Ja zur «Ehe für alle»
Winterthurer Stadtrat und empfiehlt darum ein Ja für die «Ehe für alle». Er setzt damit erneut ein Zeichen für Gleichstellung, Vielfalt und Toleranz. Alle Paare sollen ihr Privat- und Familienleben nach den Winterthurer Stadtrat und empfiehlt darum ein Ja für die «Ehe für alle». Er setzt damit erneut ein Zeichen für Gleichstellung, Vielfalt und Toleranz. Die Ehe gilt in der Schweiz als Grundrecht. Stand heute
Was, wenn das Geld nicht reicht? Finanzielle Unterstützung im Alter
Mit der Veranstaltung «Was, wenn das Geld nicht reicht? Finanzielle Unterstützung im Alter» thematisiert die Fachstelle Alter und Gesundheit zusammen mit Pro Senectute Kanton Zürich die Frage nach de
Fahrzeuglenkerin nach Unfall geflüchtet - Zeugenaufruf
Slowene mit seinem Fahrzeug von Töss herkommend auf der Zürcherstrasse in Richtung Hauptbahnhof. Zur gleichen Zeit fuhr eine unbekannte Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in die gleiche Richtung und verursachte in beschriebenen Frau, die mit ihrem Fahrzeug die Unfallstelle vor Eintreffen der Polizei verliess – machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur zu melden (Telefon 052 267 51 52). Am Sonntagabend, 5. September 2021, ereignete sich in der Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchtete eine beteiligte Lenkerin mit ihrem Fahrzeug
Schulhaus Langwiesen mit neuer Fotovoltaikanlage
Der Stadtrat hat einen Kredit von 52 880 Franken für den Bau einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Modulbaus des Schulhauses Langwiesen in Winterthur beschlossen. Die Anlage produziert künftig umw
Die Stadtentwicklung positioniert sich neu
neue Fachstelle ist verantwortlich für die Koordination und das Controlling der Massnahmen zum Erreichen des Winterthurer Netto-Null-Ziels und der Klimaanpassung. Der Schwerpunkt liegt dabei in einem breiten tätig. Sie gilt als Fachperson Nachhaltigkeit und verfügt über ein exzellentes Netzwerk in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Nun passt die Stadt auch die internen
Schafe im Badezimmer
und nachts im Badezimmer. Die Spezialisten stellten weiter fest, dass die Lämmer, die erst drei Wochen alt sind, zu früh vom Muttertier getrennt worden waren. Ausserdem ist unklar, wie die 56-jährige

Paginierung

Fusszeile