Suche Suchresultate 7505 Inhalte gefunden Unterstützung für «Swiss Green Economy Symposium» Energie- und Klimakonzepts 2050 unterstützen. Die besten Ideen werden ausgezeichnet und von der schweizerischen Agentur für Innovationsförderung «Innosuisse» finanziell unterstützt. Der Stadtrat handelt 3. September 2021 an mehreren Orten in Winterthur stattfindende Anlass sorgt für die Vernetzung zwischen Politik, Unternehmen, Branchen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft im Inland sowie für einen Austausch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosser Nachholbedarf bei der Infrastruktur für das Verkehrsmanagement Verkehrsmanagement beschäftigt sich mit der Verbesserung der Verkehrsabläufe im Rahmen der bestehenden baulichen Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrsanlagen. Das Ziel ist es, den Verkehr sicher und flüssig und dieser Beurteilung erfüllt die Verkehrsmanagement-Infrastruktur zwar noch ihre Aufgabe, die unterschiedlichen Systeme sind aber gesamthaft überaltert. So besteht beispielsweise bei rund sechzig Prozent Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kantonsspital Winterthur, ETH Zürich und Universität Zürich als Stromkunden gewonnen Stadtwerk Winterthur wird das Kantonsspital Winterthur sowie die ETH Zürich weiterhin mit Strom versorgen. Neu wird Stadtwerk Winterthur zudem der Universität Zürich Strom liefern. Für alle Aufträge Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Wärmeverbund für das Gebiet Rudolf-Diesel-Strasse von 5,8 Millionen Franken gesprochen. In dieser Summe enthalten sind der Bau der Wärmeleitungen zwischen der KVA und der Holzheizzentrale Waser sowie die notwendigen Installationen an der Infrastruktur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Corona-Unterstützungspaket für die Kulturstadt wurden zwischen Ende Mai und Anfang Juli schrittweise von verschiedenen Fachgremien juriert. Das Resultat: Zehn Einzelpersonen und 22 Kulturorganisationen oder Gruppen erhalten Beiträge zwischen 2500 und Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Drogenhändler festgenommen Drogenhandel. Die Kontrollen des Abnehmers und des mutmasslichen Händlers, beides 54-jährige Schweizer, bestätigten den Verdacht. In der Wohnung des mutmasslichen Händlers konnte mit Hilfe eines Diensthundes Am Donnerstagnachmittag, 15. Juli 2021, verhafteten Fahnder der Stadtpolizei Winterthur einen mutmasslichen Drogenhändler. Der Mann zeigte sich gegenüber der Polizei geständig. Kurz nach 12.00 Uhr beobachteten Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Sportlich aber ohne Führerausweis unterwegs Am Montag, 19. Juli 2021, entzog sich ein junger Mann in Winterthur zu Fuss einer Polizeikontrolle. Er hatte zuvor einen Personenwagen ohne entsprechenden Führerausweis gelenkt. Am Montagabend, ku Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Stadtrat unterstützt die Jugendarbeit im digitalen und realen Raum weiterhin Liebe, Sexualität oder Umgang mit Geld konfrontiert sind. Werden Probleme in diesen Bereichen frühzeitig erkannt und angegangen, können später kostspielige Massnahmen verhindert werden. Kompetente Mediennutzung vorantreiben Die Jugendinfo fördert und stärkt die Medienkompetenz von Jugendlichen und Fachpersonen, indem sie die kritische Auseinandersetzung mit Informationsquellen sowie mit e die junge Bevölkerung über die richtigen Kanäle erreichen. Um die politische Mitsprache von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, startete sie das Projekt «Engage», das auch künftig in einer Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkauf des Ferienheims «Ob dem See» in Davos Wolfgang gegründeten «Kinder- und Jugend-Fonds» ein, der in der Stadt Winterthur wohnhaften Kindern und Jugendlichen zugute kommt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ausserordentlich viele Feuerwehr-Einsätze wegen Elementarereignissen Hilfe bei regionalen, kantonalen und überkantonalen Sonderereignissen. Im Bereich der Messung von biologischen Stoffen (sogenannte B-Einsätzen) interveniert sie in der gesamten Ostschweiz und dem Fürstentum Bergung von Tieren, Öl- und Chemiewehreinsätzen und vielen weiteren Einsätzen aus. Nebst der deutlichen Zunahme von Einsätzen aufgrund von Elementarereignissen kann in den ersten sieben Monaten des laufenden Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur (SIW) hat zwischen Januar und Juli 2021 bereits über 1000 Einsätze geleistet. Damit erreicht sie schon Anfang der zweiten Jahreshälfte das für Ende 2021 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 263 264 265 266 267 268 269 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts