Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per Sonntag, 13. Dezember
Zusätzlich empfehlen wir unseren Fahrgästen, die Abfahrtszeiten vor der ersten Fahrt über die elektronischen Fahrpläne, die ZVV- oder die SBB-App zu überprüfen. Zudem ist zu beachten, dass der publizierte
Häufung von Coronafällen im Alterszentrum Rosental
Die grösste Herausforderung bei der Umsetzung ist, dass in einem Alterszentrum verschiedene Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Wünschen unter einem Dach leben. Aktuell stagnieren die umfassende Schutzkonzepte erarbeitet und setzen diese konsequent um. Dabei gilt es, die Gratwanderung zwischen persönlicher Freiheit des Einzelnen und dem bestmöglichen Schutz der Gemeinschaft zu meistern. Die
«Weniger trinken – Ihr Ziel?» neu als Online-Kurs
Die aktuelle Situation belastet: Quarantäne, Homeoffice, eingeschränktes Sozialleben. Der Apéro wird immer früher in den Nachmittag gelegt und die Flasche Wein leert sich besonders rasch, um den Coro
Benchmarking-Studie 2020: Stadtwerk Winterthur mit ausgezeichnetem Resultat
Alle zwei Jahre untersucht das Bundesamt für Energie, in welchem Mass Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) zur Energiestrategie 2050 des Bundes beitragen. Die Benchmarking-Studie beurteilt d
Privater Gestaltungsplan «Am Bach – Mitte»
Für das Gebiet zwischen Tösstalstrasse und Mattenbach sowie entlang der Endliker- und der Strasse Am Bach wird ein neuer Gestaltungsplan vorgelegt. Der vorliegende private Gestaltungsplan schafft die tliche Grundlage für den Ersatz der sanierungsbedürftigen Gebäude im Kerngebiet. Für das Gebiet zwischen Tösstalstrasse und Mattenbach sowie entlang der Endliker- und der Strasse Am Bach wird ein neuer
Teilrevision der Bau- und Zonenordnung: Mehrwertausgleich
Die Stadt Winterthur führt eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) durch. Damit wird der Mehrwertausgleich grundeigentümerverbindlich und im Einklang mit dem neuen Mehrwertausgleichsgesetz,
Mehrere Tatverdächtige nach Raub verhaftet
an mehreren Örtlichkeiten in der Altstadt insgesamt sechs Schweizer und Nordmazedonier im Alter zwischen 14 und 16 Jahren verhaften. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Geschädigte, ein 18-Jähriger, durch
Verkehrsunfälle über das Wochenende (05.12.2020 - 06.12.2020
ca. 19.55 Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Auwiesenstrasse/In der Au ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen, wobei Sachschaden entstand. Eine 40jährige Personenwagenlenkerin fuhr, von der
Jugendliche entwenden Personenwagen
kurze Spritztour. Beim Erblicken des Sicherheitsmitarbeiters ergriffen sie die Flucht. Bei den polizeilichen Befragungen konnte ermittelt werden, dass noch ein 15-jähriger Kollege dabei war; dieser wurde
Andreas Gröber wird neuer Leiter der Alten Kaserne
Der 50-jährige Andreas Gröber übernimmt ab 1. Mai 2021 die Leitung der Alten Kaserne. Die bisherige Amtsinhaberin Giella Rossi tritt Ende Mai 2021 in den Ruhestand. Der 50-jährige Andreas Gröber über

Paginierung

Fusszeile