Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte – Zeugenaufruf
Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, in Verbindung zu
Verkehrstechnische Anordnung: Parkverbot und Durchfahrtsbehinderung
Der Individualverkehr rund um das Frohsinn-Areal in Winterthur wird vom 24. September 2018 bis 28. Februar 2020 wegen einem Bauvorhaben eingeschränkt. Auf dem sogenannten Frohsinn-Areal in Winterthu
Schwerer Verkehrsunfall in Oberwinterthur
n ins Spital gebracht werden. Die genaue Unfallursache ist noch nicht bekannt. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen könnte ein medizinisches Problem des Unfallverursachers zur Kollision geführt haben
Verkehrsbeschränkung
Infolge Unterhaltsarbeiten an der Bahntrasse ist der Bahnübergang Reutgasse für sämtlichen Fahrverkehr gesperrt. Für die Fussgänger bleibt der Durchgang mit Behinderungen möglich. Dauer der Massnahm
Gasaustritt an der Konradstrasse/Rudolfstrasse (Nähe Hauptbahnhof) – Reparatur abgeschlossen, Sperrung aufgehoben
Am Montag, 5. März 2018, wurde ein Gasaustritt an der Konradstrasse, Nähe Hauptbahnhof, gemeldet. Erdgas strömte aus. Die Umgebung war während dreier Stunden abgesperrt. Im Rahmen von Bauarbeiten wu
Verkehrsunfälle über das Wochenende
werden. Personen, welche Angaben insbesondere über die Fahrweise des beteiligten Motorradfahrers machen können, werden gebeten sich bei der Stadtpolizei Winterthur unter der Telefonnummer 052-267‘50’80
Kader der Stadtpolizei Winterthur wieder komplett
absolviert. Thomas Egloff hat sich im Rahmen von Haftfällen am Zwangsmassnahmengericht und der juristischen Bearbeitung von Kapitalverbrechen vertiefte Kenntnisse des materiellen und formellen Strafrechts
Fussballfans nach Schlägereien ermittelt
rsetzung dürften Fan-Rivalitäten sein. So wurde gemäss polizeilichen Ermittlungen auch der verletzte 14-Jährige vor dem Angriff gefragt, welchen Club er unterstütze. Als er sagte, dass er sich nicht für bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur ein. Am Neumarkt kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Die ausgerückten Patrouillen nahmen zwei Schweizer im Alter von 17 und 20 Jahren gebracht werden musste. Den Tätern gelang vorerst die Flucht. Die ersten Befragungen zeigten, dass zwischen den beiden Fällen ein Zusammenhang bestehen muss. Weiter umfangreiche Ermittlungen der Stadtpolizei
Halloween - zahlreiche Einsätze in der Stadt Winterthur
und teilweise stark gefordert. In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr mussten die Patrouillen vor allem wegen rohen Eiern, die von Kinder und Jugendlichen gegen Fassaden geworfen worden waren, ausrücken angebracht und Schachtdeckel entfernt. Kurz nach 21.30 Uhr konnten vier junge Schweizer im Alter zwischen 15 und 17 Jahren festgenommen werden. Sie werden verdächtigt Sachbeschädigungen begangen und Velos
Nach obskurer Deliktserie festgenommen - Zeugenaufruf
zur Herkunft der aufgefundenen Brille (siehe Bild) sowie einem Glasbehälter voller Münzen Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden.

Paginierung

Fusszeile