-
Fünf serbische Arbeiter ohne Bewilligung festgenommen
-
Am Freitagmorgen (15.09.2017), kurz vor 09.00 Uhr, fielen einem Anwohner mehrere Personen auf, welche beim Hochwachtpark verdächtig um Häuser schlichen. Durch die ausgerückte Stadtpolizei konnten in
-
Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
-
Kenntnisstand kam es zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Der genaue Unfallhergang ist unklar.
Zeugenaufruf
Personen, welche zum erwähnten Ereignis Angaben machen können, werden gebeten, sich mit
-
Verkehrsunfälle über das Wochenende / Zeugenaufruf
-
entstand ein Sachschaden von ca. 8‘000 Franken. Zeugenaufruf: Personen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten sich umgehend bei der Stadtpolizei Winterthur, Telefon Nr. 052 / 267 58 31 Fahrtrichtung Frauenfeld, vor der Kreuzung mit der Wiesendanger-/Stadlerstrasse, eine Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen wobei sich eine Person leicht verletzt hatte. Dabei hat ein 25-jähriger Per
-
Erfolg falscher Polizisten in Winterthur knapp verhindert
-
Die Fahndung nach der unbekannten Täterschaft läuft. Nachdem es vor Monaten immer wieder zu zahlreichen derartigen Anzeigen kam und die Stadtpolizei Winterthur mehrere Tatverdächtige festnahm, scheint
-
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
-
Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Beide Lenkenden wurden dabei verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 27-jähriger Automobilist auf der Wülflingerstrasse stadtauswärts. Wegen mutmasslichen Unwohlseins vorübergehend gesperrt werden. Zeugenaufruf Personen, die zum Unfallhergang sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich umgehend mit der Stadtpolizei Winterthur, Telefon 052 267 51 52, in
-
Medienmitteilung
-
Am Samstag, 18.08.2018, ca. 22.10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Wohnmobil, wobei Sachschaden entstand. Ein 36jähriger Lenker eines Wohnmobils und eine 35jährige Infolge unvorsichtigem Spurwechsels, seitens des Wohnmobillenkers, kam es zur seitlichen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.
-
Vier junge Katzen am Eschenberg ausgesetzt – Halter gesucht
-
sucht den Halter oder die Halterin der Tiere. Personen, die Angaben zu den rund 2 Monte alten Katzen machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, in Verbindung zu
-
Sachbeschädigungen – Zeugenaufruf
-
Sachschaden beträgt rund 8‘000 Franken. Zeugenaufruf Personen, welche zum erwähnten Ereignis Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Telefon Nummer 052 267 51 52, in Verbindung Polizei sucht Zeugen. Nach aktuellem Ermittlungsstand beschädigte die unbekannte Täterschaft, zwischen Samstagabend, 20.00 Uhr, und Sonntagvormittag, 11.00 Uhr, insgesamt 13 Fahrzeuge. An den parkierten
-
Neues Parkierungskonzept an der «Winti Mäss»
-
Besuchenden, die mit dem Auto anreisen, möglichst gering zu halten. Die Anreisenden werden daher mit zahlreichen Hinweisschildern direkt in die umliegenden Parkhäuser geleitet. Das Messegelände ist zu Fuss ab eine Querparkierung in der Wartstrasse zu verzichten. Die Stadtpolizei Winterthur setzt damit den politischen Willen um, das Quartier vor Suchverkehr zu schützen und die Verkehrssicherheit, insbesondere für
-
Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
-
genaue Hergang ist nicht bekannt. Zeugenaufruf Personen, welche zum erwähnten Ereignis Angaben machen können, insbesondere der Lenker des weiss/schwarzen, kleinen Autos, werden gebeten, sich mit der auf einem Fussgängerstreifen an der Verzweigung Neuwiesen- / Wartstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem 14-jährigen Knaben und einem Auto. Die Polizei sucht Zeugen. Kurz vor 18.00 Uhr überquerte der Knabe auf dem Fussgängerstreifen die Neuwiesenstrasse. Dabei kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem Kleinwagen und dem Knaben. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Der Autolenker erkundigte