Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Heftiger Auffahrunfall - Zeugenaufruf
Fahrbahn, überraschend überquert haben. Das vordere der beiden Autos habe dann eine Vollbremsung machen müssen worauf es zum Auffahrunfall gekommen sei. Der genaue Unfallhergang ist zurzeit noch unklar aber Sachschaden von mehr als 10‘000 Franken. Zeugenaufruf Personen die zum Unfallhergang,  Angaben machen können, insbesondere die Fussgängerin, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Telefon
Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
anzuhalten, von der Unfallstelle. Zeugenaufruf Personen, welche zum erwähnten Ereignis Angaben machen können, insbesondere der Lenker des weissen Personenwagens, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Folglich musste der Lenker des Motorrades stark abbremsen und kam zu Fall. Ob es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam, ist noch unklar. Beim Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu und es
Mutmasslicher Drogenhändler verhaftet
Die Stadtpolizei Winterthur verhaftete am Samstag einen mutmasslichen Drogenhändler. Bei der Verhaftung wurde Betäubungsmittel sichergestellt. Nach diversen Ermittlungen konnte die Stadtpolizei Winterthur Winterthur am Samstagmorgen (03.02.2017), kurz nach 9 Uhr, in Winterthur-Töss einen 28-jährigen mutmasslichen Drogenhändler verhaften. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung wurden rund 25 Gramm Heroin
Medienmitteilung
der Unfallstelle aus. Zeugenaufruf:  Personen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich umgehend mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel.-Nr. 052 267 51 52, in ca. 22.30 Uhr, ereignete sich auf der Tösstalstrasse, Höhe der Liegenschaft 241 eine Kollision zwischen einem Personenwagen und zwei Fussgänger. Eine 37jährige Personenwagenlenkerin fuhr auf der Töss
Verkehrsbehinderung
Infolge Montage eines Baukrans ist die Schlosstalstrasse tagsüber zwischen der Liegenschaft Nr. 52 und der Einmündung Schlachthofstrasse auf eine Fahrspur eingeengt. Es wird ein Verkehrsdienst eingesetzt
Verkehrsunfälle über das Wochenende
entstand Sachschaden in der Höhe von ca. Fr. 3'000.00. Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Stadtpolizei Winterthur zu melden (Telefon 052 267 , ohne sich um den Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Stadtpolizei Winterthur zu melden (Telefon 052 267 51 52) Fahrstreifen fuhr ein weiterer PW-Lenker aus dem Parkhaus. Dabei kam es zu einer Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Nach dem Unfall entfernte sich der PW-Lenker auf dem linken Fahrstreifen
Strassenverkehr über das Wochenende
19:45 Uhr desselben Abends ereignete sich an der Schützenstrasse ebenfalls ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen, wobei ein Sachschaden von ca. 1‘500.- entstand. Auch hier war die Unfallursache
Fussgängerin angefahren
ersten Erkenntnissen wollte die Fussgängerin den 38-jährigen Autofahrer auf das Fahrverbot aufmerksam machen und teilte ihm mit, dass er wenden müsse. Der Autolenker soll darauf hin gegen ein Absperrgitter sein, hinter welchem die Fussgängerin stand. Zeugenaufruf Personen, welche zum Vorfall Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung (12.03.2017), kurz vor 12 Uhr, ereignete sich bei der Bushaltestelle Bruderhaus eine Kollision zwischen einer 39-jährigen Fussgängerin und einem Personenwagen. Die Fussgängerin zog sich dabei leichte
75 Ordnungsbussen in 90 Minuten
Polizistinnen und Polizisten mussten insgesamt 73 Ordnungsbussen an Velofahrende ausstellen. In der gleichen Kontrollzeit missachteten auch zwei Autolenkende ein Rotlicht, sie wurden ebenfalls gebüsst. 35 Kontrolle der Velofahrenden wurde an der Technikumstrasse, an den Kreuzungen Graben und Neumarkt, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr durchgeführt. Dabei passierten insgesamt 178 Zweiradlenkende die Kontrollstellen
Weisser Peugeot mit blauem Streifen gesucht - Zeugenaufruf
Anzeige bei der Polizei. Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Angaben zum geschilderten Unfall machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, in Verbindung zu Am Dienstagnachmittag, 26. Juni 2018, kam es in Winterthur-Wülflingen zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Die unbekannte Lenkerin eines weissen Peugeot verliess die Unfallstelle

Paginierung

Fusszeile