Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7503 Inhalte gefunden
Unfreiwillig 300 kg Getreide abgeladen
Am Mittwochmorgen, 24. Juli 2019, verlor ein Traktor mit Anhänger auf der Tösstalstrasse rund 300 Kilogramm Getreide. Die Aufräumarbeiten führten zu Verkehrsbehinderungen, inzwischen ist die Strasse
Notorischer Ladendieb festgenommen
Am Montagabend, 17. Februar 2020, nahm eine Patrouille der Stadtpolizei in der Winterthurer City einen Mann fest, der dringend verdächtigt wird, in mehreren Geschäften Ladendiebstähle begangen zu hab
Zwei Einbrecher in flagranti verhaftet
nach einer kurzen Verfolgung zu Fuss angehalten und arretiert werden. Es handelt sich bei den mutmasslichen Tätern um einen 17-Jährigen aus Syrien und einen 16-Jährigen aus Brasilien. Beide wurden für weitere
Velounfall mit Körperverletzung - Zeugenaufruf
vom Rettungsdienst Winterthur ins Spital gebracht werden. Personen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden.
Püntenbrand glimpflich ausgegangen
Am Monntag, 20. April 2020, kam es auf einer Püntenanlage in Mattenbach zu einem Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur schnell unter Kontrolle gebracht und
Ladendieb nach kurzer Flucht verhaftet
informiert und mit dem Signalement des Täters bedient. Ein Quartierpolizist konnte wenig später den mutmasslichen Täter am Winterthurer Hauptbahnhof anhalten und festnehmen; er wurde dabei von einer Patrouille
Zu laut, zu schnell und ohne Ausweis
an diversen Örtlichkeiten Kontrollen durch. Dabei wurden sechs Fahrzeuglenkende wegen unnötigem Verursachen von Lärm und zu schnellem Fahren zur Anzeige gebracht. Eine weitere Person lenkte ihr Fahrzeug Fahrzeug mit einer unerlaubten Zusatzbeleuchtung; auch gegen sie wurde rapportiert. In der gleichen Nacht fiel der Patrouille ein 43-jähriger Dominikaner auf. Die folgende Kontrolle zeigte, dass der Mann alk
Verkehrsunfall mit Körperverletzung – Zeugenaufruf
en der Stadtpolizei Winterthur. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zur beschriebenen Kollision machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur (Telefon 052 267 51 52) oder bei jeder Folglich kam es auf der Kreuzung, die von einer Lichtsignalanlage geregelt wird, zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Lenkerin des stadtauswärtsfahrenden Autos, eine 49-jährige Schweizerin
Falsche Polizistin festgenommen
älteren Opfer zu kommen. Nachdem die Stadtpolizei Winterthur letztmals Ende Oktober 2019 einen mutmasslichen falschen Polizisten festnahm kam es in Winterthur nur noch vereinzelt zu derartigen Betrugsversuchen
«SlowTown Winterthur»
Die Stadtpolizei Winterthur laciert zusammen mit TCS, VCS, Fussverkehr Schweiz und Pro Velo die Kampagne «SlowTown Winterthur». Die Kampagne fokussiert auf die Fussgängerzone in der Winterthurer Alts

Paginierung

Fusszeile