Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7503 Inhalte gefunden
Velounfall mit Körperverletzung - Zeugenaufruf
und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Personen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden.
Raser zerstört Blitzkasten um zu entkommen
Fahrzeuges konnte von der Kantonspolizei Aargau in derselben Nacht festgenommen werden. Im Rahmen der polizeilichen Befragung zeigte sich der 29-jährige Italiener geständig, das Fahrzeug gelenkt und den Blitzkasten
Pöbelnder Gast beisst Polizisten bei der Verhaftung ins Gesicht
land eine Blutentnahme angeordnet. Der Beschuldigte wurde in Haft genommen und wird nach der polizeilichen Befragung bei der Staatsanwaltschaft beanzeigt, wo er sich unter anderem wegen Gewalt und Drohung
Sechs fahrunfähige Personen aus dem Verkehr gezogen
eis auf der Stelle abgeben. Wenig später, kurz nach 1.00 Uhr, fiel einer anderen Patrouille im gleichen Quartier ein Personenwagen auf, der mit einem platten Vorderreifen stadteinwärts fuhr. Die Kontrolle
Schmuckbetrüger festgenommen
mutmassliche Betrüger und eine mutmassliche Betrügerin fest. Die Verhaftungen sind das Ergebnis einer erfolgreichen Fahndungsaktion nach einem Betrugsversuch mit gefälschtem Goldschmuck. Kurz nach 14.00 Uhr betrat eine 30-jährige Serbin, die sich als Touristen in der Schweiz aufhielten. Im Rahmen der ersten polizeilichen Ermittlungen konnten die Ermittler dem Trio weitere Betrugsversuche in Winterthur zuordnen. Ausserdem alarmierte die Polizei. Eine Fahnderin der Stadtpolizei Winterthur nahm die Verfolgung des mutmasslichen Betrügers auf. Sie folgte dem Täter bis zu einem Auto indem sich zwei weitere Personen aufhielten
Lenkerin nach Fahrerflucht ermittelt
einfach weitergefahren sei. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass es sich um eine Streifkollision zwischen zwei Personenwagen handelte. Nach kurzem Anhalten sei dann ein beteiligter Personenwagen einfach
Parkverbot an Töss-und Reitplatzstrasse
Auf Grund prekärer Verkehrsverhältnisse, insbesondere bei schönem Wetter, gilt an der Winterthurer Töss- und Reitplatzstrasse ab sofort ein beidseitiges Parkverbot.  Am letzten Wochenende vom 4./5.
17-Jähriger verursacht Autounfall
tausend Franken, verletzt wurde niemand. Der junge Lenker zeigte sich geständig. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurden die Akten der Jugendanwaltschaft übergeben. Am Montag, 9. September 2019, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen 17-jährigen Jugendlichen in Gewahrsam, der kurz zuvor mit dem Auto seiner Mutter einen Unfall verursacht hatte. Am Montagabend, 9
Zahlreiche Verhaftungen übers Wochenende
Patrouille auf die mutmasslichen Täter; es handelt sich dabei um zwei Algerier, 29- und 30-jährig, sowie einen 27-Jährigen aus Marokko. Sie wurden verhaftet und nach dem Erstellen der polizeilichen Akten der 25-jährige Tschechin und ein 34-jähriger Tscheche, wurden daraufhin verhaftet und nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen der zuständigen Staatsanwaltschaft übergeben. Am Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht von drei Unbekannten tätlich angegangen worden. Als die Patrouillen am Tatort eintrafen und die mutmasslichen Täter anhalten wollten, versuchten diese, sich der Polizeikontrolle zu entziehen, konnten aber
Fussgängerin bei Kollision mit LKW tödlich verletzt - Zeugenaufruf
Kantonspolizei Zürich sowie das Forensische Institut Zürich aus. Personen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden. Die Am Freitag, 23. August 2019, kam es auf der Lindstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einer 82-jährigen Frau. Die Rentnerin wurde mit schwersten Verletzungen ins Spital gebracht, wo Meldung ein, dass es auf der Lindstrasse, stadtauswärts, kurz vor dem Lindspitz, zu einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Lastwagen gekommen sei. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte trafen

Paginierung

Fusszeile