-
Fussgängerin bei Kollision mit LKW tödlich verletzt - Zeugenaufruf
-
Kantonspolizei Zürich sowie das Forensische Institut Zürich aus. Personen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden. Für Am Freitag, 21. Februar 2020, kam es auf der Ohrbühlstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einer 86-jährigen Frau. Trotz sofortiger Reanimation verstarb die Frau noch auf der Unfallstelle der Ohrbühlstrasse, im Bereich des Fussgängerstreifens vor dem Ohrbühlkreisel, zu einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Lastwagen gekommen sei. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte trafen
-
Kind auf Fussgängerstreifen angefahren
-
ts. Höhe der Kreuzung Museumstrasse / Lindstrasse bog er nach rechts in die Lindstrasse ab. Zur gleichen Zeit überquerte ein 7-jähriges Mädchen den dortigen Fussgängerstreifen. Die Lichtsignalanlage war Abbiegen war. Der Lenker des Fahrzeuges konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, worauf es zur Kollision zwischen dem Motorfahrzeug und dem Kind kam. Das Mädchen wurde beim Unfall mittelschwer am Bein verletzt
-
Zwei Drogendealer aus dem Verkehr gezogen
-
konnten mehrere tausend Franken sichergestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurden die mutmasslichen Dealer der zuständigen Untersuchungsbehörde zugeführt.
-
Sprayer festgenommen
-
Die Stadtpolizei Winterthur nahm am Montagabend, 17. August 2020, einen mutmasslichen Sprayer fest. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von einem Passanten. Kurz vor 20.30 Uhr wurde der Stadtpolizei Person festhalte. Beim Eintreffen der Patrouille stellte sich heraus, dass ein Passant einen mutmasslichen Sprayer festgehalten hatte, dieser aber inzwischen flüchten konnte. Eine weitere Patrouille nahm
-
Mitarbeitende der Grundversorgung können in Winterthur ab sofort gratis parkieren
-
Auch die Stadt Winterthur hat in Bezug auf die Bekämpfung des Corona-Virus weitere Massnahmen eingeleitet. Mitarbeitende der Grundversorgung können ab sofort gratis parkieren. Um die Grundversorgu
-
Verkehrsunfälle am Montagabend
-
der Unfallaufnahme musste die Salomon-Hirzel-Strasse vorübergehend gesperrt werden, was zu einem erheblichen Rückstau führte. Neben dem Rettungsdienst Bülach rückte auch der Rettungsdienst Winterthur mit
-
Gewalttätige Auseinandersetzung beim Salzhaus - Zeugenaufruf
-
Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland geführt. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung 18. Januar 2019, kam es am Salzhausplatz in Winterthur zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein 23-Jähriger wurde dabei verletzt, zwei beteiligte Männer wurden vorläufig Uhr wurde eine Patrouille der Stadtpolizei Winterthur am Salzhausplatz auf eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen aufmerksam. Als die Polizisten eingriffen, flüchteten zwei der Beteiligten und
-
Verkehrsunfall mit Körperverletzung - Zeugenaufruf
-
In diesem Zusammenhang kam es zum Sturz der Velofahrerin. Personen, die Angaben zu diesem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52, zu melden.
-
Coronavirus: Aufruf zu Selbstdisziplin und Solidarität
-
Mehrheitlich hält sich die Winterthurer Bevölkerung an die Verordnung des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus. In den vergangenen Tagen stellte die Stadtpolizei aber immer wieder fest, dass si
-
Frau verletzt sich im Stadion Schützenwiese schwer
-
e Stadion zu gelangen, musste die 34-jährige Schweizerin ins Spital gebracht werden. Gemäss polizeilichen Erkenntnissen drang die Frau zusammen mit einem Kollegen ins Stadion ein. Beim Überklettern des