Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7503 Inhalte gefunden
Tatverdächtiger nach Führerflucht festgenommen - Zeugenaufruf
unklar, die Stadtpolizei Winterthur sucht Augenzeugen. Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall machen können oder den dunkelblauen Opel mit Pannenblinkern gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Am Montagabend, 28.10.2019, kam es auf der Breitestrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer 11-jährigen Velofahrerin. Der Lenker des Motorfahrzeuges flüchtete von der Unfallstelle Winterthur die Meldung ein, dass es an der Verzweigung Breitestrasse/Gutstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer jungen Velofahrerin gekommen sei. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte der
Verkehrsmeldung: Kundgebung am kommenden Freitag in der Innenstadt
Dialogteams ein, die gezielt den Kontakt zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern suchen und als Verbindungsglied zwischen Organisatoren, Demonstrierenden und der Einsatzleitung dienen.
Verkehrsunfälle über das Wochenende (24.10.2020 - 25.10.2020)
führenden Fahrbahn der Salomon-Hirzel-Strasse, Höhe der Liegenschaft Nr. 6, eine Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen. An genannter Oertlichkeit hielt ein 26jähriger Fahrzeuglenker an, um einer -. Verletzt wurde niemand.   Gleichentags um ca. 18.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen, wobei sich der Velolenker leichte Verletzungen zuzog. Der letztere ab. Dabei übersah er den von links kommenden 50jährigen Velofahrer, sodass es zur Kollision zwischen den beiden kam. Der Fahrradlenker wurde wegen seinen Beinverletzungen durch den Rettungsdienst
Zurückschneiden ist Pflicht
In Winterthur müssen sämtliche Gewächse so zurückgeschnitten sein, dass sie nicht in den öffentlichen Raum ragen. Die Stadtpolizei Winterthur erinnert daran, dass diese Arbeiten von den Grundbesitzer
Verkehrsunfälle über das Wochenende (12.09.2020 - 13.09.2020)
12.09.2020, ca. 09.30 Uhr, ereignete sich auf der Wieshofstrasse in Winterthur ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen, wobei sich eine Lenkerin leichte Verletzungen zuzog. Die 50jährige Velolenkerin 05 Uhr ereignete sich bei der Verzweigung Industrie-/Scheideggstrasse ein weiterer Verkehrsunfall zwischen einem 24jährigen Fahrradlenker und einer 50jährigen Personenwagenlenkerin. Die Personenwagenlenkerin ereignete sich an der Seidenstrasse, Höhe der Liegenschaft Nr. 17, erneut eine Kollision und zwar zwischen einer 23jährigen Fahrradfahrerin und dem parkierten Fahrzeug einer 61jährigen Personenwagenlenkerin
Kiosk-Mitarbeiterin betrogen
Geschäftsführer um einen Betrüger handelte, der mittels Vortäuschen einer falschen Identität und durch Vorspielen falscher Tatsachen an die Codes der Wertkarten gekommen war und sich auf diese Weise bereichert Am Mittwoch, 22. April 2020, erbeutete ein unbekannter Täter mittels Vortäuschen einer falschen Identität bei einem Kiosk Wertkarten im Wert von über tausend Franken. Am Mittwoch, 22. April 2020, meldete
Velofahrerin nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Kantonspolizei Zürich im Einsatz. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum geschilderten Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur (Telefon 052 267 51 52) zu melden.
Verkehrsunfälle über das Wochenende
Am Freitag, 25.01.2019, ca. 17:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad, wobei Sachschaden entstand. Eine 24jährige Personenwagenlenkerin fuhr auf dem Oberen minimer Sachschaden.   Gleichentags um ca. 18:00 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad, wobei sich eine Fahrradlenkerin leichte Verletzungen zuzog
Verkehrstechnische Anordnung: Fasnacht 2019
die Altstadt Sperrungen ab 13 Uhr: - Stadthausstrasse - Bankstrasse, zwischen Museum- und Stadthausstrasse - Lindstrasse, zwischen Museum- und Stadthausstrasse Verkehrsumleitungen ab 13 Uhr: Aus Richtung sämtliche Zufahrten in die Altstadt - Stadthausstrasse - Bankstrasse, zwischen Museum- und Stadthausstrasse - Lindstrasse, zwischen Museum- und Stadthausstrasse Verkehrsumleitungen ab 13.30 Uhr: Aus
Verkehrsunfall am Wochenende
Uhr, ereignete sich auf der St. Gallerstrasse, Höhe Liegenschaft Nr. 182, eine Auffahrkollision zwischen einem Motorrad-Lenker und einem Personenwagen. Ein 42-jähriger Lenker bemerkte das vor im abbremsende

Paginierung

Fusszeile