Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7490 Inhalte gefunden
Mutmassliche Sprayer festgenommen
Die Stadtpolizei Winterthur nahm am Montagabend (8.2.2016) insgesamt acht Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren fest. Sie werden verdächtigt, an verschiedenen Örtlichkeiten in Oberwinterthur
Medienmitteilung
zungen zu. Am Samstag, 13.45 Uhr, ereignete sich im Parkhaus (Eulachpassage) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen, wobei Sachschaden in einer Höhe von ca. Fr. 6‘500.- entstand. Eine 56jährige
Velofahrerin kam zu Fall - Zeugenaufruf
Unfallherganges sind nicht restlos geklärt. Zeugenaufruf Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung
Tätlichkeiten beim Bahnhofplatz
Bahnhofplatz verbal aneinander. Mehrere Personen mischten sich beim Disput ein. Infolge dessen kam es zwischen zwei Personen zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei zog sich ein 23-jähriger Mann leichte
Verkehrsunfälle über das Wochenende
Durch die heftige Kollision verletzten sich neben einem der Fahrzeuglenker auch zwei Mitfahrer im gleichen Auto.   Am Samstag, 12.09.2015, ca. 09.50 Uhr prallte eine 86-jährige Velofahrerin bei der Fahrt wurde mit der Sanität zur Kontrolle ihrer Verletzungen ins Kantonsspital Winterthur gebracht.   Am gleichen Tag, ca. 13.00 Uhr bog eine 85-jährige Velofahrerin von der General-Guisan-Strasse nach links in ist bis dato noch unklar. Personen welche zur Fahrweise oder zum Hergang des Unfalles Angaben machen können, werden gebeten die Stadtpolizei Winterthur unter der Telefon-Nummer 052 267 50 80 zu kontaktieren
Mutmasslicher Ladendieb festgenommen
dieser flüchtete. Sie nahmen die Verfolgung auf und unter Mithilfe von Passanten konnten sie den mutmasslichen Dieb stoppen und bis zum Eintreffen polizeilicher Verstärkung festhalten. Bei der Effektenkontrolle
Verkehrsunfälle über das Wochenende
2015, ca. 18:40 Uhr, ereignete sich auf der Zürcherstrasse, Höhe Haus-Nr. 57, eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen wobei keine Personen verletzt wurden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird
Verkehrsunfälle über das Wochenende
e 2‘500 Franken. Am selben Tag kurz vor 14 Uhr kam es auf der Grüzefeldstrasse zur Kollision zwischen einer PW-Lenkerin und einer Fussgängerin. Die 68-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr auf der Grüzefeldstrasse
Motorradfahrer bei Kollision verletzt
der Autobahnausfahrt Töss (Fahrtrichtung Zürich) in die Zürcherstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad. Der 45-jährige Motorradlenker stürzte und zog sich unbestimmte
Tragische Tiergeschichte
halbjährige und eine fünfjährige Bulldogge nicht mehr im Fahrzeug aber in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Die Vierbeiner wurden durch die Polizei umgehend in eine Tierarztpraxis transportiert die Tierambulanz. Eine Drittperson konnte beobachten, wie zwei Hunde aus dem Kofferraum (Stauraum zwischen Rücklehne und Heckklappe) eines Kleinwagens gelassen wurden. Zwei Hundeführer der Stadtpolizei

Paginierung

Fusszeile