Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7490 Inhalte gefunden
Mutmasslicher Ladendieb festgenommen
Die Stadtpolizei Winterthur verhaftete am Freitagabend (30.1.2015), kurz vor 23 Uhr, einen mutmasslichen Ladendieb. Es handelt sich um einen 25-jährigen Tunesier. Er wird verdächtigt, Kleidung in einem
Signalisationen verstellt und beschädigt
Die Stadtpolizei Winterthur stellte in letzter Zeit vermehrt fest, dass durch Unbekannt mehrfach mutwillig Signalisationen verstellt oder beschädigt wurden. Dies kann zu sehr gefährlichen Situationen
Mutmassliche Einbrecher verhaftet
vor 1 Uhr, dass in ein Gebäude eingebrochen werde. Ein Tatverdächtiger konnte durch den Polizeihund Flash von der Lozidelle gestellt werden. Die beiden weiteren mutmasslichen Täter wurden durch die Polizei
Verkehrsunfälle über das Wochenende
von ca. Fr. 3'000.--. Personen, welche zum Unfallhergang oder zur Person des Radfahrers Angaben machen können, werden gebeten die Stadtpolizei Winterthur unter der Telefon-Nummer 052 267 50 80 zu kontaktieren 12:40 Uhr, ereignete sich auf der Wülflingerstrasse, Höhe Schlosstalstrasse ein Verkehrsunfall zwischen drei stadtauswärts fahrenden Personenwagen. Ein 42-jähriger Lenker bemerkte zu spät, dass die Kolonne Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Wülflingerstrasse mit der Rudolfstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer. Der 72-jährige Personenwagenlenker fuhr auf der Wü
Hydrant umgefahren
Personen die zum Unfallverursacher (Lastwagen mit Anhänger, helle Blache mit gelben Quadrat) Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Telefon 052 267 51 52, zu melden.
Jugendlicher tätlich angegriffen
zu einem tätlichen Angriff auf einen 16-jährigen Schweizer. Ein unbekannter Angreifer zog dem Jugendlichen eine Flasche über den Kopf. Anschliessend prügelten er und seine zwei Begleiter auf den 16-Jährigen 16-Jährigen ein. Der mutmassliche Auslöser für die Tat war eine Flasche, welche dem Jugendlichen zu Boden fiel und die anderen drei anspritzte. Der 16-Jährige wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Schwer verletzter Velofahrer - Zeugenaufruf
nst der Kantonspolizei Zürich im Einsatz. Zeugenaufruf: Personen die zum Unfallehrgang Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung
Verkehrsbeschränkung
Infolge Unterhaltsarbeiten an der Bahntrasse ist der Bahnübergang Feldstrasse für sämtlichen Fahrverkehr gesperrt. Für die Fussgänger bleibt der Durchgang mit Behinderungen möglich. Dauer der Mass
Verkehrsunfälle über das Wochenende
am Samstag, ca. 15.10 Uhr, auf der Zürcherstrasse Höhe Liegenschaft Nr. 44 eine Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen. Die drei Lenker fuhren auf der Zürcherstrasse im Kolonnenverkehr stadtauswärts 10 Uhr, wiederum am Samstag, kam es auf der Schaffhauserstrasse erneut zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos. Dabei fuhr ein 52-jähriger Lenker auf der Schaffhauserstrasse stadtauswärts und bemerkte
Verkehrsunfälle über das Wochenende / Zeugenaufruf
Personen, welche Angaben zum Unfallhergang und insbesondere zur Fahrweise der beiden Fahrzeuglenker machen können, werden gebeten sich bei der Stadtpolizei Winterthur unter der Telefon-Nr. 052 267 50 80 zu ca. 14:55 Uhr ereignete sich bei der Verzweigung Lindstrasse/Zentralstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad. Beide Fahrzeuge fuhren durch die Lindstrasse stadtauswärts

Paginierung

Fusszeile