-
Abgaskontrollen der Stadtpolizei Winterthur
-
Im April und Mai 2015 führte die Stadtpolizei Winterthur in Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamtes Winterthur an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Tageszeiten insgesamt sechs Ab
-
Medienmitteilung
-
Sachschaden von ca. Fr. 4‘500.-. Gleichentags um ca. 11.00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer 61jährigen Fahrradlenkerin und einem 51jährigen Personenwagenlenker, wobei sich die Fahrr entstand geringfügiger Sachschaden. Um 11.05 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen beim Strahleggweg 5. Ein 37jähriger Personenwagenlenker touchierte beim Ausparkieren
-
Mutmassliche Langfinger verhaftet
-
Gedränge verursachten und einer Frau das Portemonnaie aus der Handtasche stahlen. Nachdem die mutmasslichen Taschendiebe den Zug eilig wieder verlassen hatten, wurden sie durch die Polizei verhaftet. Das Hauptbahnhof drei mutmassliche Langfinger. Es handelt sich um polnische Staatsangehörige im Alter zwischen 31 und 45 Jahren. Sie sind gegenüber der Polizei teilgeständig und werden der Staatsanwaltschaft
-
Dorfet Wülflingen
-
zur Salomon-Hirzel-Strasse bis Wülflingerstrasse Holzlegistrasse, zwischen Zypressenstrasse und Riedhofstrasse Zypressenstrasse, zwischen Wülflingerstrasse und Holzlegistrasse Lindenplatz ab Wülflingerstrasse bis Sonntagmorgen, 28.8.2016, 3 Uhr, sowie am Sonntag ab 10 Uhr bis 22 Uhr. Wülflingerstrasse, zwischen Lindenplatz und Johannes-Beugger-Strasse Umleitungen sind signalisiert.
-
Alkoholisierte Fahrzeuglenker gestoppt
-
Am späten Donnerstagabend (18.8.2016), zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr, zog die Stadtpolizei Winterthur zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Ein 41-jähriger Autolenker war bei einer Rada
-
Mutmassliche Ladendiebe festgenommen
-
der Verhaftung stellte die Polizei Kleidungsstücke im Wert von über 200 Franken sicher. Die mutmasslichen Ladendiebe fielen zivilen Polizisten in der Winterthurer Altstadt auf und konnten beim Verlassen
-
73-Jähriger von jungen Frauen attackiert und verletzt - Zeugenaufruf
-
Jeans und eine hellbraune/beige Jacke. Zeugenaufruf: Personen die zu den drei jungen Frauen Angaben machen können werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung
-
Hoher Sachschaden bei Streifkollision - Zeugenaufruf
-
Guisan-Strasse. Auf der Höhe des Hauses Nr. 16 kam es zu einer Streifkollision. Die Unfallbeteiligten machen widersprüchliche Angaben. ZeugenaufrufPersonen, die zum Unfallhergang Angaben machen, werden gebeten Dienstagmorgen (19.1.2016), kurz vor 9 Uhr, kam es auf der Technikumstrasse zu einer Streifkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Verletzt wurden niemand, jedoch entstand Sachschaden von mehreren
-
10-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugenaufruf
-
den Fussgängersteifen benützt hat oder nicht. Zeugenaufruf Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung
-
Mutmassliche Diebe verhaftet
-
werden verdächtigt, aus der St. Peter und Paul-Kirche einen Opferstock gestohlen zu haben. Die Jugendlichen wurden für weitere Abklärungen der Kantonspolizei Zürich übergeben. Kurz nach 19.15 Uhr meldete