Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7485 Inhalte gefunden
Änderung des Parkierungsregimes
2016. Im genannten Gebiet wurden sechs Parkuhren aufgestellt. Neu sind die Parkplätze an Werktagen zwischen 7 Uhr und 20 Uhr gebührenpflichtig. Die maximale Parkdauer beträgt zwei Stunden.
Velo gestohlen
einem weiteren Fahrrad ein Rad demontiert und weggeworfen zu haben. Die beiden alkoholisierten Jugendlichen im Alter von 14 und 17 Jahren werden wegen Sachbeschädigung und Entwendung zum Gebrauch zur Anzeige
Mutmasslicher Drogenhändler verhaftet
Stadtpolizei Winterthur verhaftete am Samstagnachmittag (20.6.2015) an der Stadthausstrasse einen mutmasslichen Drogenhändler. Bei einer Fahrzeugkontrolle stellte die Polizei Marihuana-Geruch fest. Im Fahrzeug
Fussgänger bei Kollision verletzt
Montagmorgen (2.11.2015), kurz nach 7 Uhr, kam es auf der Frauenfelderstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger. Der 65-jährige Fussgänger erlitt dabei leichte Verletzungen. Er
Verkehrsunfälle über das Pfingstwochenende
Sie wurde durch den Rettungsdienst des Kantonsspital Winterthur in Spitalpflege verbracht.   Am gleichen Nachmittag, ca. 15:20 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Fahrradlenker auf der Wartstrasse, im Bereich des ngs, insbesondere über die Gehrichtung der Fussgängerin. Personen, welche diesbezügliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52, zu melden.   Weiter 23.05.2015, ca. 23:00 Uhr, kam es auf der Technikumstrasse, Höhe Bahnhofplatz, zu einer Kollision zwischen einem 20-jährigen PW-Lenker, welcher Richtung Töss unterwegs war, und zwei 15-jährigen Fussgängerinnen
Kinder sollen gefördert und selbstständig werden
ersten Wochen des ersten Kindergartenjahres geschult. Sämtliche Schulweghilfeposten wurden überprüft. Dort wo die Übergänge nachweislich unbedenklich und übersichtlich sind oder mit baulichen Massnahmen
Vom Lotsendienst zur Schulweghilfe
Kinder unsterstützen, indem sie vor dem Fussgängerstreifen ganz anhalten und den Kindern keinesfalls Zeichen geben. Kinder lernen die Strasse erst zu betreten, wenn die Räder still stehen, nach dem Motto: Rad
Mutmassliche Sprayer festgenommen
konnte Diensthund Hoppel eine weitere Spraydose aufspüren. Gegenüber der Polizei sind die drei Jugendlichen geständig. nde Beobachtungen machte. Zwischen der Rudolf-Diesel-Strasse und Im Hölderli wurden verschiedene Kleber und Sprayereien angebracht. Die drei Tatverdächtigen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren wurde daraufhin
Verkehrskontrolle
Verkehr. Zudem wurden sechs Personen zur Anzeige gebracht; zwei weil ihre Fahrzeuge nicht den technischen Anforderungen entsprachen, zwei weitere wegen fahren in alkoholisiertem Zustand, eine wegen verbotenem
Die Pilzsaison ist eröffnet
Mit dem Beginn der Pilzsaison öffnet die amtliche Pilzkontrollstelle in Winterthur am 16. August 2015 neu an der Pionierstrasse 13 ihre Türen. Die Pilzkontrolleure und Pilzkontrolleurinnen stehen jew

Paginierung

Fusszeile