-
Vermisstmeldung
-
es wird um schonendes Anhalten gebeten. Personen die Angaben über den Aufenthalt des Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52, oder jeder anderen
-
Wochenendchronik
-
2000 Franken. Personen, welche zum Unfallhergang, oder zum flüchtigen Fahrzeuglenker, Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Telefon 052 267 51 52 zu melden.
-
Tätlichkeiten im Bus
-
verletzt. Der Grund der Auseinandersetzung wird zur Zeit noch ermittelt. Die Polizei nahm den mutmasslichen Täter zur Befragung auf die Wache. Dieser war alkoholisiert und hatte eine geringe Menge Marihuana Am Sonntagmorgen (2.11.2014), kurz nach 6 Uhr, kam es in einem Stadtbus bei der Archstrasse zwischen zwei 18-jährigen Männern zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt
-
Der Aquariumfische überdrüssig geworden
-
Am Samstagmittag (31.05.2014) wurde in einem Container an der Wurmbühlstrasse zufällig ein Plastiksack mit Zierfischen entdeckt. Offensichtlich wurden so rund 30 Zierfische entsorgt. Viele Fische war
-
Velofahrer bei Kollision verletzt
-
mutmasslich um einen dunklen PW mit Stern-Felgen. Zeugenaufruf: Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, insbesondere der beteiligte Lenker und/oder dessen Beifahrer/-in, werden gebeten, sich umgehend Montagnachmittag (27.10.2014), kurz vor 14.30 Uhr, kam es auf der Klosterstrasse zu einer Kollision zwischen einem 11-jährigen Velolenker und einem Personenwagen. Der Velolenker wurde leicht verletzt. Nach
-
Auto beschädigt und Unfug getrieben
-
männliche Personen. Sie gaben gegenüber der Polizei zu, an einem Personenwagen den Scheibenwischer abgebrochen und mehrere Velos umgeworfen zu haben.
-
Verkehrskontrollen
-
Die Stadtpolizei Winterthur führte am Donnerstagabend (7.8.2014) an mehreren Standorten während rund zweieinhalb Stunden Verkehrskontrollen durch. 81 Fahrzeuge und deren Lenker/innen wurden überprüft
-
Alkoholisierte Autofahrer gestoppt
-
n Alkoholsymptome festgestellt, was Alkohol-Atemlufttests mit sich zog. Die Testresultate lagen zwischen 0,13 und 1,3 Promille. In zwei Fällen wurde eine Blutentnahme angeordnet und zwei Lenker missachteten
-
Bike Day war erfolgreich
-
sich mit auf den Parcours oder probierten in dieser Zeit ein E-Bike aus. Ein Blick in die obligatorischen Spiegel eines Lastwagens zeigte den Velolenkenden auf, wann und wo sie sich im toten Winkel befinden
-
Selbstunfall verursacht – Taxifahrer als Auskunftsperson gesucht
-
der die beiden Männer nach Hettlingen chauffiert hat oder Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, werden gebeten, sich umgehend mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in