Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7484 Inhalte gefunden
Tätlichkeiten beim Archareal
der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22.11.2014), kurz nach 3 Uhr, kam es bei der Archstrasse zwischen zwei alkoholisierten Personen im Alter von 19 und 22 Jahren zu einer tätlichen Auseinandersetzung
81-jährige Frau von Lieferwagen angefahren - Zeugenaufruf
wurde vom Fahrzeug angefahren und kam zu Fall. Zeugenaufruf: Personen die zum Unfallhergang Angaben machen können werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, zu melden. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag (15.1.2015), kurz vor 14.30 Uhr, zwischen einem Lieferwagen und einer Fussgängerin zog sich die 81-jährige Frau mittelschwere Verletzungen zu. Für eine
Deliktsgut in Auto aufgefunden
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17./18.7.2014) führte die Stadtpolizei Winterthur an der Zürcherstrasse eine Verkehrskontrolle durch. Kurz vor 2 Uhr wurde ein in Deutschland immatrikulierter
Velofahrer bei Kollision verletzt
um einen silbernen PW mit zwei Insassen. Zeugenaufruf: Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, insbesondere der beteiligte Lenker und/oder dessen Beifahrer/-in, werden gebeten, sich umgehend Sonntagmorgen (5.10.2014), um etwa 7.30 Uhr, kam es auf der Industriestrasse zu einer Kollision zwischen einem 45-jährigen Velolenker und einem Personenwagen. Der Velolenker wurde leicht verletzt. Nach
DEFI VELO geht in Winterthur in die zweite Runde!
die 15-20 Jährigen motivieren, vermehrt das Velo als Transportmittel im Alltag zu benutzen. « Wir sprechen die Jugendliche auf Augenhöhe an und bringen sie dazu, das Velo als cooles, trendiges und praktisches
Auto rollte Treppe hinunter
Samstagnachmittag (10.1.2015), kurz nach 13.30 Uhr, kam es auf der Merkurstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren
Stadtgmües - Erlebniswoche
Mehr als dreissig Winterthurer Köchinnen und Köche kochen während der Erlebniswoche in Restaurants und Mensen ein «Stadtgmües-Menu». Zudem finden in der ganzen Stadt diverse, kostenlose Anlässe statt Süsses aus Vogelbeere, Schlehe, Hagebutte und Co. Mehr als dreissig Winterthurer Köchinnen und Köche kochen während der Erlebniswoche in Restaurants und Mensen ein «Stadtgmües-Menu». Zudem finden in der ganzen
Betriebsunterbruch des Durchgangsplatzes für Fahrende
Fahrende, der durch die Stadtpolizei bewirtschaftet wird. Im Verlaufe der letzten Wochen aufgetretene Probleme machen nun einen ausserplanmässigen Unterbruch des Betriebes erforderlich. So häuften sich die umfassende Reinigungsarbeiten notwendig machen. Zudem sind Instandstellungsarbeiten an den technischen Installationen (Toilettenanlagen, Stromverteiler und Ticketautomat) vorzunehmen. Um den aktuellen 267 65 11, am Dienstag, 19.8.2014, zwischen 13.30 Und 15 Uhr. Departement Sicherheit und Umwelt: Stadträtin Barbara Günthard-Maier, am Dienstag, 19.8.2014, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr. Tel. 052 267 58
Tätlichkeit in Winterthurer Lokal
einen Faustschlag gegen den Körper. Anschliessend kam es zwischen den beiden zu einem Gerangel. Dabei wurde einer der Männer verletzt. Der mutmasslichen Täter ist gegenüber der Polizei teilgeständig. auf Samstag (12.7.2014), kurz nach 3.30 Uhr, kam es in einem Lokal in der Winterthurer Innenstadt zwischen zwei alkoholisierten Personen zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei am Fuss
Bettler verhaftet
Am Dienstagmittag (9.9.2014), kurz nach 12.30 Uhr, kontrollierte die Stadtpolizei Winterthur einen Bettler. Es handelt sich um einen 16-jährigen Rumänen. Er trug einen Spendenzettel mit einem gefälsc

Paginierung

Fusszeile