Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

303 Inhalte gefunden
Umfrage zum Strukturwandel im Winterthurer Detailhandel
Digitalisierung, Einkaufstourismus und der starke Franken haben in den letzten Jahren zu spürbaren Veränderungen in der Schweizer Retail-Branche geführt – so auch in Winterthur. Mit einer Umfrage wil
Erste Haselmausbrücke der Schweiz in Winterthur
Familie: Bilche (Schläfer) Status: geschützt durch das Natur- und Heimatschutzgesetz sowie die Berner Konvention Grösse: 6-9 Zentimeter plus Schwanz (ca. so gross wie ein Daumen) Gewicht: ca. 15 Gramm
Haselmausprojekt entwickelt sich vielversprechend
Familie: Bilche (Schläfer) Status: geschützt durch das Natur- und Heimatschutzgesetz sowie die Berner Konvention Grösse: 6-9 Zentimeter plus Schwanz (ca. so gross wie ein Daumen) Gewicht: ca. 15
10 Städte starten Kampagne zur 2000-Watt-Gesellschaft
nutzen und drittens den Energiebedarf für öffentliche Infrastruktur zu reduzieren. Hinzu kommt laut Bernd Häusler, Bürgermeister der Stadt Singen, aber ein entscheidender vierter Punkt: «Wir müssen alle im
Psychische Probleme: Was Unternehmen tun können
Psychische Probleme von Mitarbeitenden verursachen oft Unsicherheit bei Arbeitgebern und Leid bei den Betroffenen. Das Winterthurer Forum für Gesundheit und Prävention zeigt, wie ein besseres Verstän
Risikobeschränkung für Beteiligung an Biorender
Der Stadtrat zieht die im Grossen Gemeinderat hängige Weisung zur Finanzierung der Biorender AG teilweise zurück. Die maximal zu bezahlenden Abnahmepreise für Biogas sollen bis Mitte 2014 festgelegt w
Betriebsoptimierungen in stadteigenen Liegenschaften war ein Erfolg
Im Oktober 2007 beschloss der Stadtrat ein fünf Jahre dauerndes Projekt mit dem Ziel, den Energieverbrauch von rund dreissig stadteigenen Gebäuden zu senken. Dafür wurden die ausgewählten Liegenschaf
Beitrag aus dem Gertrud Lipponer-Kinderfonds für die frühe Förderung in Spielgruppen
Der Stadtrat hat einen Beitrag von 25 000 Franken aus dem Gertrud Lipponer-Kinder-fonds bewilligt, damit Kinder aus benachteiligten Familien eine Spielgruppe besuchen können. Durch diese frühe Förder
Investition in Stromerzeugung aus Wasser, Wind und Sonne
Stadtwerk Winterthur beteiligt sich mit acht Millionen Franken daran. Da die Gesellschaft an der Berner Börse BX kotiert ist, haben auch Kleinanleger und Kleinanlegerinnen die Möglichkeit, sich an ihr
Grabfeld «Blüten & Rosen» auf dem Friedhof Rosenberg eingeweiht
Auf dem Friedhof Rosenberg ist der erste Teil des neuen Grabfeldes «Blüten & Rosen» eingeweiht worden. Ab Anfangs Dezember können auf dem Feld mit Blütenpflanzen, Rosenbäumchen und Sträuchern Urnen i

Paginierung

Fusszeile