Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Buswartehallen Standorte

In einem Pilotprojekt stellt Stadtbus Winterthur fünf Dächer von bestehenden und neuen Wartehallen für eine extensive Begrünung zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Stadtgrün Winterthur entstehen so fünf Biodiversitätsflächen an Standorten, die nicht bereits heute über ausgedehnte Grünflächen verfügen.

Im Frühjahr und Sommer entstehen solche Flächen an den Haltestellen Strahlegg (stadteinwärts), Obertor (stadtauswärts) und Haldengut (stadteinwärts). Im Jahr 2026 folgen zwei neue Wartehallen an der Sulzerallee (Im Link und Industriepark).

Bild Legende:

An den Standorten Strahlegg, Haldengut, Im Link und Industriepark entstehen komplett neue und behindertengerechte Haltestellen (hohe Haltekanten). Die AXA finanziert dabei die kompletten Wartehallen. Am Standort Obertor wechselt Stadtbus Winterthur nur das Dach aus. Die existierende Warthalle bleibt bestehen. Das "alte" GFK-Hallendach kommt an einem anderen Standort erneut zum Einsatz. So entsteht kein Abfall.

Das neue Dach der Wartehalle

Nicht nur trägt das neue Dach der Wartehallen zur Biodiversität bei, es ist als Holzkonstruktion auch nachhaltig. Ansonsten waren keine Anpassungen an den Wartehallen notwendig. Die bisherige Konstruktion trägt auch das neue Hallendach, obwohl dieses mit Substrat und Pflanzen gefüllt ist und auch Wasser aufnehmen muss.

Medienmitteilungen

Medienmitteilungen
Typ Titel
20250226 MM Biodiversität AXA.pdf

Bildergalerie Begrünung Haltestellen

Fusszeile