Sicher mit Velo und Bus
Hey Velo, Hey E-Scooter – gemeinsam sicher unterwegs
Auf Winterthurs Strassen wird es eng: Immer mehr Velos, E-Scooter, Autos und Busse sind unterwegs. Damit das Zusammenspiel mit allen Verkehrsteilnehmenden klappt, setzten wir gemeinsam mit der Stadtpolizei Winterthur ein Zeichen für mehr Rücksicht und Sicherheit.
Unter dem Motto "Hey Velo" und "Hey E-Scooter" möchten wir mehr Bewusstsein für Velosicherheit und das richtige Verhalten mit E-Scootern im Strassenverkehr schaffen. Denn viele gefährliche Situationen entstehen nicht aus Absicht, sondern aus Unwissen.
Unter dem Claim "Hey Velo" und "Hey E-Scooter" machen wir mit klaren, ortsbezogenen Hinweisen auf typische Gefahren und wichtige Verkehrsregeln aufmerksam. Zum Beispiel: „Hey Velo, achte auf den Bus“ oder „Hey E-Scooter, fahre nie auf dem Trottoir“.
Ziel ist aufzuzeigen, wie ein rücksichtsvolles Miteinander funktioniert und wie wir alle gemeinsam sicher unterwegs sein können.
Was in Winterthur sichtbar ist:
- 48 Plakatstellen in der Stadt, mit passendem Hinweis zur jeweiligen Verkehrssituation
- Hängekartons und A3-Plakate in den Bussen
- Grossplakat am Bahnhofplatz („Hey Velo, hier herrscht Fahrverbot“)
- ePanel beim Kreisel („Hey Velo, im Kreisel in der Mitte fahren“)
- Social-Media-Videos: mit der Stadtpolizei, mit Buschauffeuren und mit Passanten
- Begleitende Online-Werbung und Social-Media-Posts
- Zwei Busse mit Heckwerbung zur Kampagne
Velos und E-Scooter gehören heute selbstverständlich zum Stadtbild – genauso wie Busse, Autos und Fussgänger. Damit das Zusammenleben im Verkehr funktioniert, braucht es Rücksicht, Aufmerksamkeit und Wissen über die geltenden Regeln.
Gemeinsam sicher unterwegs – für ein besseres Miteinander auf Winterthurs Strassen.