Veranstaltungen

DI, 25.2., 12.30 UHR
VIKTORIA UND IHR SIEGESZUG AUF DEN MÜNZEN
Führung mit Gabriele Moshammer
Die Siegesgöttin Viktoria gehört zu den beliebtesten Gottheiten, die man auf antiken Münzen findet. Wie wird sie dargestellt? Welche Bedeutung hat sie in der Geschichte und was wissen wir über ihren Kult?
_____________

SA, 8.3., 16 UHR
DAS GELD DER MALTESER
Führung mit Thomas Schlup
Der Inselstaat Malta liegt im zentralen Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien. Churchill nannte ihn ‹The lynchpin of the hinge› [zwischen den Flottenstützpunkten Gibraltar und Alexandria]. Auf Malta residierte lange der Orden der Malteser, der seinen Ursprung in einem von Kaufleuten aus Amalfi betriebenen Krankenhaus in Jerusalem hatte. Der Orden hatte aber nicht nur karitative Aufgaben, sondern war auch eine wirtschaftliche Macht. Diese Macht erlaubte es ihm, eigene Münzen zu prägen. Welche Geschichten erzählen sie uns, und welche Bedeutung haben die Malteser heute?
_____________

MI, 12.3., 14–17 UHR
SPIELEN, ENTDECKEN UND ERFORSCHEN RUND UMS THEMA MÜNZEN UND GELD
Der Kinderkubus, ein grosser Würfel mit allerlei Schätzen, öffnet seine Fächer und Schubladen für einen spielerischen Zugang zu geldgeschichtlichen Themen. Das neu aufgelegte Angebot richtet sich an Kinder ab Vorschulalter in erwachsener Begleitung.
Museumspädagogin Gabriele Moshammer lädt alle zu einer Entdeckungstour ein.
_____________