Veranstaltungen
            
          SA, 8.11.25, 16.00 UHR
DOROTHEA SCHLEGEL
Führung mit Thomas Schlup
Eine jüdische Kaufmannstochter wird standesgemäss verheiratet, brennt mit einem mittellosen Autor durch und konvertiert zum christlichen Glauben. Doch sie hilft mit ihrem Salon im Berlin des ausgehenden 18. Jahrhunderts, den Dichter Goethe auch in Preussen bekannt zu machen. Eine Rundschau.
_____________
            
          MI, 19.11.25, 14.00–17.00 UHR
SPIELEN, ENTDECKEN UND ERFORSCHEN RUND UMS THEMA MÜNZEN UND GELD
Betreuter Nachmittag mit Jasmina Hugi
Der Kinderkubus, ein grosser Würfel mit allerlei Schätzen, öffnet seine Fächer und Schubladen für einen spielerischen Zugang zu geldgeschichtlichen Themen. Das neu aufgelegte Angebot richtet sich an Kinder ab Vorschulalter in erwachsener Begleitung. Kommt mit auf Entdeckungstour!
_____________
            
          SA, 22.11.25, 14.00–15.00 UHR (IN DER SAMMLUNG WINTERTHUR, OBERE KIRCHGASSE 8)
GOETHES SCHWEIZ IN BILDERN
Führung mit Andres Betschart, Sammlung Winterthur, und Gunnar Dumke, Münzkabinett
Wie sah die Schweiz aus, als Goethe sie in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts bereiste? Auf Druckgrafiken und in Reisebüchern aus der Zeit verfolgen wir den Dichter durch das Land und verweilen an den Orten, die ihn besonders beeindruckt haben. Und nebenbei werfen wir einen Blick auf frühe Goethe-Ausgaben im Bestand der Winterthurer Bibliotheken.
Eintritt frei.
_____________
            
          DI, 25.11.25, 12.30 UHR
MAILÄNDISCHES GELD IM THURGAU
Führung mit Lorenzo Fedel
Zwischen 2020 und 2021 kamen in einem Waldstück in Hüttwilen (TG) insgesamt 16 mailändische Silbermünzen des 14. Jahrhunderts zum Vorschein. Dieser Fund wirft unweigerlich Fragen auf. Tauchen Sie anlässlich der Führung in den spätmittelalterlichen Geldumlauf der Ostschweiz ein.
_____________
  
  