Kultur in der Halle 710 / 2022

12—16.00 Uhr
Spielkiosk mit Gokart, Boulderwand, Bobbycarparcours, Slackline und vielem mehr. Ein Erlebnis für Gross und Klein. Am Jubiläumssonntag mit Frau Wolkes Zuckerwatte, Riesenseifenblasen und weiteren Attraktionen.

16—17.00 Uhr
Putzfrau Luise erzählt Geschichten
Zoff im Zoo. Nur lustig ist es im Zoo nicht immer – vor allem, wenn unangemeldet Pinguine aus der schmelzenden Antarktis und Affen aus dem abgeholzten Regenwald vor dem Zoo stehen. Aber Putzfrau Luise löst alle Probleme mit Theater, Tanz und viel Musik! Ein Erzähltheater für Aug und Ohr, für Kinder und Kindsköpfe, für Jung & Alt! Spiel: Judith Widmer, Marianne Herzig, Conni StüssiTheater Putzfrau Luise «Zoff im Zoo»

18—20.00 Uhr
Jazz & Food & Drinks mit dem Restaurant Eulachpark und Livejazz mit "Doublebone" Bernhard Bamert (Posaune), Silvio Cadotsch (Posaune), Christian Rösli (Flügel), Andi Zitz (Kontrabass), Tobias Friedli (Schlagzeug)
12 - 20 Uhr
Coffeetruck "Petit Frère" und "Creperie Nomade"
OV Hegi mit einer Bildpräsentation zur Hallengeschichte.
Typ | Titel |
---|---|
Programm Kulturmeilenfest und Hallenjubiläum.pdf |
10—14.00 Uhr
Bibliothek Hegi, Gravitrax — Kugelbahnen bauen
11—17.00 Uhr
Begegnungszentrum Anhaltspunkt, Spiel & Spass — Gesellschaftsspiele für alle
15—19.30 Uhr
Musikzentrum Giesserei, Tag der offenen Tür, 17.20 Kleinkunst-Ralley, mit Songwriter Fernando Noriega Diaz, 18.00 Giesserei—Chor, 18.30 Weltmusikensemble
15—18.00 Uhr
kuk! Finissage Ausstellung Joanna Farben, Portrait Sessions
15 Uhr
100 Jahre Eingemeindung: Expedition F, eine Aufführung mit Schüler:innen der Schule Neuhegi und 68 Zukunftsheld:innen, Treffpunkt vor dem Schulhaus Neuhegi. Präsentation in der Halle 710, mit Rede von Mike Künzle.
16—20.00 Uhr
Töpferei Rundwerk, Eröffnung
10—20.00 Uhr
Halle 710, Markt in der Halle und Foodstände an der Ida-Sträuli-Strasse
20.30
Ida-Beiz, Konzert Lemon Peel

Neue Lieder, aus dem Moment gesungen und gespielt, das ist B.A.B: zauberhaft, närrisch, ernst, selbstvergessen, unbefangen, vergnügt… Die Sängerin Birgit Hauser, der Cellist Alfred Zimmerlin und der Schlagzeuger Bruno Huwyler – alle drei meisterhafte Improvisatoren – treten miteinander in einen inspirierenden und stets überraschenden Trialog: Neue Lieder, neue Songs werden ganz aus dem musikalischen Augenblick heraus gestaltet. Oft arbeitet die Sängerin mit Texten, die mit dem Erleben des Alltags zu tun haben. Alles ist möglich, wenn B.A.B neue Lieder improvisiert, Tabus gibt es keine, nichts ist vorhersehbar. Die drei bringen auch von ihrer persönlichen Geschichte her einen ganz eigenwillig gefüllten Rucksack mit und gönnen damit den Zuhörenden und sich selber ein Hörvergnügen ersten Ranges.
DIESES KONZERT IST VERSCHOBEN

ADAMOOS & THE BOX, ein Trio mit Hannes Moos, Stimme und Gitarre, Doris Adam, Bass und Attilio Raschetti, Perkussion und Mandoline. Die drei Winterthurer Musiker/innen spielen seit 2014 musikalische Preziosen der letzten Jahrzehnte aus den Bereichen Blues, Celtic, Canzoni, Singer/Songwriter und Bluegrass, interpretieren diese eigenständig und entwickeln sie weiter. Der Sound der Band ist rein handgemacht und „very unplugged“. Es gibt kein Promotionsvideo und keine Homepage, ADAMOOS & THE BOX kann ausschliesslich live genossen werden.
Attilio Raschetti Cajon, Mandoline, Bluesharp
Doris Adam Bass
Hannes Moos Stimme und Gitarre
Eintritt ab 19.30 Uhr, Kollekte

outside-inside ist eine Künstlerinitiative verschiedener Nationalitäten, die in unterschiedlicher Zusammensetzung themenbezogen aktuelle Werke präsentieren. Das diesjährige Thema lautet "caminos".
Kein Eintritt

Das Ensemble «sonderArt» erzählt und musiziert die Geschichte «Mats und die Wundersteine – eine Geschichte, zwei Enden» und lädt uns ein, die Felsmäuse bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Die Musiker:innen von «sonderArt» verbindet eine Vision von lebendigen Kinderkonzerten, welche sorgfältig ausgesuchte Musik in Kombination mit spannenden, unterhaltsamen, aber auch zum Mitdenken anregenden Geschichten vermitteln und ein Eintauchen in Klang und Sprache ermöglichen.
Martina Zimmerli - Violoncello und Spiel
Hannah Adriana Müller - Geige, Gesang und Spiel
Giulia Cudini - Flöte und Spiel
Dominic Röthlisberger - Violoncello, Komposition und SpielMusiktheater
Die Geschichte von «Mats und den Wundersteinen» als Musiktheater für Familien und Kinder ab 4 Jahren.
14.00-16.00 Spiel und Spass im Spielkiosk Eulachpark
16.00 Musiktheater mit der Formation sonderART
Eintritt ab 16 Uhr: Kinder: CHF 5.00, Erwachsene: CHF 15.00.

Im Januar 2011 hat der Grosse Gemeinderat einen Kredit für den Umbau der Halle 710 in Neuhegi und die Ausgaben für deren Betrieb bewilligt. Nach dem Umbau wurde sie im Juni 2012 mit einem Fest eingeweiht und wird seither für verschiedene Anlässe vermietet. Mit regelmässigen Angeboten wie dem Spielkiosk und dem Wochenmarkt ist sie ein wichtiger Begegnungsort im Quartier. Unter ihrem Dach finden Konzerte, Kinoabende, Ausstellungen Theateraufführungen und vieles mehr statt. In diesem Jahr wird ihr 10-jähriges Bestehen als öffentlicher Begegnungsort mit verschiedenen Aktionen gefeiert.
Regelmässige Veranstaltungen

Spielkiosk
Der Spielkiosk des Jugendzentrums Gleis 1B stellt Besuchenden während seinen Öffnungszeiten Spiel-material zur Nutzung im Eulachpark oder in der Halle 710 bereit. Dazu gehören z.B. eine Miniramp für Skateboarder oder eine Boulderwand für Kletterfreaks.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, Mittwoch von 14.00h bis 19.00 h
Wochenmarkt Halle 710
Klein und fein ist der Wochenmarkt Halle 710 Treffpunkt im Quartier. Geniessen Sie das gemütliche Ambiente bis in die Abendstunden. Das Angebot umfasst saisonales Gemüse, Obst, Blumen, Brot und Gebäck, salzige und süsse Spezialitäten, Eingemachtes, Pasta, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Wein und vieles mehr. Die Produkte stammen meist aus der Region.
Öffnungszeiten: jeden Mittwoch von 16.00h bis 19.00h