Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Städtebauliches und freiräumliches Entwicklungkonzept

Im Rahmen eines Testplanungsverfahrens haben drei interdisziplinär zusammengesetzte Teams im Januar 2006 unterschiedliche städtebauliche und freiräumliche Entwicklungsideen für das Gebiet Zeughaus-Teuchelweiher erarbeitet. Die Teams stützten sich bei ihrer Arbeit auf die 2004 im 'Leitbild Zeughaus-Teuchelweiher' formulierten zentralen Anliegen des Freiraums, des Städtebaus und des Wasserbaus und hatten weitere verkehrs- und raumplanerische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die Quartierbevölkerung und andere Interessenvertreter/innen wurden in den Prozess einbezogen.

Weitere Informationen zur Testplanung: Stadtentwicklung Winterthur,

Vertiefungsstudie Gesamtgebiet

Bild Gesamtgebiet aus Vogelperspektive
Bild Legende:

Im Anschluss an die 1. Phase der Testplanung wurde dem Team büro Z der Auftrag erteilt, die im vorgeschlagenen Konzept postulierten 'Spielregeln' und städtebaulichen Prämissen für die Entwicklung der einzelnen Teilgebiete des gesamten Planungsperimeters zu präzisieren und zu konkretisieren.

Synthesebericht

Die Erkenntnisse aus der 1. Phase der Testplanung sind in einem Synthesebericht zusammengefasst. Dieser gibt Rahmenbedingungen für die Planung bestimmter Teilflächen und Vorgaben für zukünftige Bauprojekte im Gebiet vor.

Lösungsansätze der drei beteiligten Teams

Ein Begleitgremium aus verwaltungsinternen und externen Expert/innen hat für das weitere Vorgehen den konzeptuellen Ansatz des Teams büro Z ausgewählt.

 

Fusszeile