Öffentliche Räume
Teuchelweiherplatz
Auf dem Teuchelweiherplatz sollen weiterhin Zirkusse gastieren und weitere Veranstaltungen stattfinden können. In der spielfreien Zeit soll der Platz als Freiraum für die Bevölkerung dienen und zur Belebung des Quartiers beitragen. Entsprechend wird eine vielfältige Nutzung des Platzes angestrebt; gleichzeitig soll auch das Ruhebedürfnis der Quartierbevölkerung berücksichtigt werden.
Parkhaus Teuchelweiher
Anfang Dezember 2013 wurde das neue Parkhaus mit seinen 446 komfortablen Parkplätzen eröffnet. Die Realisierung eines Parkhauses unter dem Teuchelweiherplatz (ehemaliges Wachterareal) war Teil der Umsetzung des 'Parkplatzkompromisses' der im Rahmen des 'Runden Tisches Parkierung' erarbeitet wurde.
Oberflächengestaltung
Die Realisierung des unterirdischen Parkhauses ermöglicht die Aufhebung oberirdischer Parkplätze und dadurch eine attraktive Neugestaltung und vielfältige Nutzung des Teuchelweiherplatzes sowie des öffentlichen Raumes im gesamten Gebiet. Wie die Testplanung gezeigt hat, kommt dem Platz als zentralem Freiraum im Gebiet Zeughaus-Teuchelweiher eine grosse Bedeutung zu. Dabei wurde auch die Notwendigkeit erkannt, bereits in der Vorprojektphase eine Abstimmung zwischen den Anforderungen an das Parkhaus sowie an einen attraktiven und polyvalent nutzbaren Platz vorzunehmen. Dazu ist das Team büro Z mit einer Vertiefungsstudie für die Platzgestaltung betraut worden. Als Resultat wurde das Projekt 'Loop' erarbeitet, das nie realisiert wurde.
Viehmarkt
Der Viehmarktplatz soll der Quartierbevölkerung als Freifläche sowie zur Durchführung von Quartierveranstaltungen zur Verfügung stehen. Er kann zudem in besonderen Fällen zum Abstellen von Fahrzeugen von Zirkussen, Markthändler/innen sowie der Armee genutzt werden.
-
Nutzungs- und Gebührenordnung für die Plätze Teuchelweiher, Reitweg und Viehmarkt, Medienmitteilung vom 30. März 2017