Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Roteinfärbung Grünauweg

«Roter Teppich» am Grünauweg

Im Zuge der erforderlichen Belagserneuerung des Rad- und Gehweges Grünauweg wird ein Pilotversuch mit einem rötlich eingefärbten Strassenbelag durchgeführt. Gleichzeitig wird mit einer baulichen Kleinmassnahme eine Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss an die Zürcherstrasse verbessert.

Am Grünauweg, im Abschnitt A1 bis Auwiesenstrasse, verläuft die Veloschnellroute Nummer 4 aus Richtung Kemptthal / Effretikon / Zürich nach Töss und ins Stadtzentrum. Aufgrund ohnehin anstehender Erneuerungsarbeiten bietet sich der Stadt die Gelegenheit, den Radweg über eine Länge von rund 700 Metern gemäss den Vorgaben einer Veloschnellroute auszugestalten und einen Pilotversuch mit einer rötlichen Einfärbung des Deckbelages durchzuführen.

Als wichtiges Erkennungszeichen werden in Zukunft Veloschnellrouten in Winterthur mit einer besonderen Farbgestaltung der Strassenoberfläche ausgeführt. Veloschnellrouten sollen sich dabei durch eine besondere Attraktivität und gute Verkehrsführung für Velofahrende auszeichnen und durch ihre Ausgestaltung «ins Auge» springen. Eine Möglichkeit dafür bietet sich mit dem Einbau eines rötlich eingefärbten Deckbelages. Durch die rötliche Strassenfarbe wird die Routenführung optisch klar ersichtlich und sie verleiht den Routen eine besondere Wiedererkennbarkeit. Für Velofahrende steht somit sprichwörtlich ein «fil rouge» zur Verfügung, respektive wird für Velofahrende «der rote Teppich» ausgerollt. 

Das Tiefbauamt erhofft sich durch diesen Pilotversuch einen umfassenden Erkenntnisgewinn. Neben der Qualität und der Langlebigkeit des Belages stehen dabei insbesondere auch die anhaltende Farbwirkung im Vordergrund. Bei Eignung können in Zukunft an ausgewiesenen Veloschnellrouten weitere rötliche Beläge folgen. 

Das Pilotprojekt wird gleichzeitig dazu genutzt, durch kleine bauliche Massnahmen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse zu schliessen sowie im Bereich der Zürcherstrasse die Anbindung zu verbessern.

Machen Sie sich ein Bild direkt vor Ort.

Informationskampagne

Download

Download
Typ Titel Grösse
Übersichtsplan 1:2'000 1.3 MB
Situation Auwiesenstrasse 1:250 652.0 KB
Situation Zürcherstrasse 1:250 1.0 MB

Auskünfte

Bauherrschaft Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleiter
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projekte
Gert Delle Karth 
Telefon: +41 52 267 21 79
Projekt- / Bauleitung
Schnewlin + Küttel AG, Bauingenieure SIA/USIC, Bahnstrasse 41
8400 Winterthur

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projektierung & Realisierung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile