Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Instandsetzung Fuss- und Velowegsteg Neftenbacherstrasse-Stadtgrenze

Der Fuss- und Velowegsteg entlang der Wülflingerstrasse, zwischen Neftenbacherstrasse und Stadtgrenze wurde 1993 gebaut. In den vergangenen Jahren sind Schäden an der Holzkonstruktion, dem Geländer und dem Belag entstanden, die nun behoben werden.


Die Instandsetzungsarbeiten beginnen Mitte April 2023 und dauern voraussichtlich sechs Wochen. Während dieser Zeit muss der Fuss- und Velowegsteg gesperrt werden.

Übersichtsplan Verkehrsführung

Bild Legende:
  • Der Fuss- und Veloverkehr wird während der Bauarbeiten über die Hardgut-, die Johannes-Beugger- und die Wässerwiesenstrasse umgeleitet. Die Umleitung wird signalisiert.
  • Die private Zufahrt von der Wülflingerstrasse zur Hard über die Brücke über die Töss bleibt für den motorisierten Individualverkehr gewährleistet.
  • Der motorisierte Verkehr auf der Wülflingerstrasse ist von den Arbeiten nicht betroffen und kann ungehindert fliessen.
  • Reisende mit dem öffentlichen Verkehr werden gebeten die Bushaltestellen Wülflingen, Langwiesen oder Hardau zu benutzen.

Ab Ende Mai 2023 kann der Steg wieder normal passiert werden.

Auskünfte

Bauherrin Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projekte
Tino Tschenett
Telefon: +41 52 267 15 01
Verkehrsregelung
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Verkehr
Daniel Danuser
Telefon: +41 52 267 21 73
Bauleitung
AFRY Schweiz AG, Winterthur
Patrick Witke
Telefon: +41 79 562 12 31
Bauunternehmung
Lerch AG Bauunternehmung, Winterthur
Silvano Regnani
Telefon: +41 52 267 61 39

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projektierung & Realisierung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile