Kesselhaus

Der markante Stirnbau mit seinen beiden hoch aufragenden Kaminen gilt als Wahrzeichen des Sulzerareals und als Symbol vergangener Industriezeiten. Er wurde 2004 unter Denkmalschutz gestellt. Im ehemaligen Sulzer-Kesselhaus an der Zürcherstrasse entsteht ein Unterhaltungscenter mit einem integrierten Multiplexkino, Gastronomieräumen und Einkaufszonen. Durch das Projekt Gleisquerung Stadtmitte erhält das Kesselhaus einen Vorplatz. Gleichzeitig wird das Sulzerareal mit der Altstadt, dem Bahnhofplatz Süd, dem Archareal und dem Neuwiesenquartier verbunden.
Bauherrschaft: Turinova AG
Baubeginn: Sommer 2009
Eröffnung: Herbst 2010