Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Gertrud- und Strickerstrasse, Sanierung und Aufwertung

Ende März beginnen wir mit den Bauarbeiten im Bereich Gertrud- und Strickerstrasse. Wir ersetzen und erweitern dabei bestehende Leitungen, bauen in der Strickerstrasse eine neue Fernwärmeleitung ein und verbreitern das Trottoir. Zum Schluss erneuern wir die Strassenoberfläche komplett und gestalten den Platz vor dem Zentrum Neuwiesen und die Gertrudstrasse zu einem begrünten verkehrsberuhigten Strassenraum um.

Die Baustellendauer ist bis September 2024 geplant. Die Arbeiten werden in sechs Phasen ausgeführt, die jeweils unterschiedliche Einschränkungen für den Verkehr mit sich bringen.

Die ersten drei Phasen dauern voraussichtlich bis Ende September 2023 und spielen sich hauptsächlich in der Strickerstrasse ab. Während der gesamten Bauzeit ist das Zu- und Wegfahren zum Zentrum Neuwiesen (Parkhaus) und zu den Restaurants und Gewerbeliegenschaften an der Strickerstrasse möglich.


Ab Herbst 2023 verlagern sich die Bauarbeiten dann in die Gertrudstrasse. Über diese Etappen werden wir nach den Sommerferien informieren.

Zufahrt Zentrum Neuwiesen während Bauphase 1
bis Mitte Mai 2023

Bild Legende:

Die Zufahrt in die Strickerstrasse, zum Parkhaus des Zentrums Neuwiesen sowie zu den Restaurants und Gewerbebetrieben ist gewährleistet. 

Phase 1: Schützen- und Gertrudstrasse
27. März bis Mitte Mai 2023
Bild Legende:
Neben dem Ersatz von bestehenden Leitungen von Stadtwerk Winterthur und der Kanalisation wird eine neue Fernwärmeleitung verlegt. In dieser Phase wird die Schützenstrasse als Einbahnstrasse geführt, die Zufahrt erfolgt ausschliesslich über die Neuwiesenstrasse. Die Zufahrt in die Strickerstrasse, zum Parkhaus des Zentrums Neuwiesen sowie zu den Restaurants und Gewerbebetrieben ist gewährleistet. Zeitweilige Erschwerungen werden situativ signalisiert. Die Zufahrt zum Parkhaus der Liegenschaft Gertrudstrasse 6–12 ist jederzeit möglich.

Die Gertrudstrasse ist im Abschnitt zwischen Rudolf- und Strickerstrasse während der gesamten Bauzeit nur in eine Richtung befahrbar, und die Zufahrt ist nur über die Paulstrasse möglich. Für Velofahrende oder Zufussgehende gibt es keine wesentlichen Einschränkungen.


Sollten einzelne Arbeiten aus verkehrstechnischen Gründen in der Nacht oder an Wochenenden ausgeführt werden müssen, werden wir die Direktbetroffenen frühzeitig darüber informieren.

Phase 2: Strickerstrasse, linke Seite
Mitte Mai bis Ende August 2023

Bild Legende:

Wir beginnen mit den Arbeiten auf der linken Strassenseite. Dabei erneuern wir die Wasser- und Kanalisationsleitungen, verlegen auch hier eine neue Fernwärmeleitung und bauen die Elektroleitungen aus.

Die Zufahrt in die Strickerstrasse und die Ausfahrt in die Gertrudstrasse ist jederzeit gewährleistet. Allerdings ist die Zufahrt zu den privaten Parkplätzen in den Höfen der Häuser Schützenstrasse 8, Strickerstrasse 8 und Gertrudstrasse 15 zeitweise erschwert; es muss mit Behinderungen gerechnet werden. Wir kündigen allfällige Sperrungen so früh wie möglich an.

Der Fuss- und Veloverkehr wird situativ den Baustellenverhältnissen angepasst und signalisiert.

Phase 3: Strickerstrasse, rechte Seite
September 2023

Bild Legende:

In diesen vier Wochen wird die rechte Strassenseite gesperrt, die Zufahrt von der Schützenstrasse und die Ausfahrt in die Gertrudstrasse sind aber jederzeit möglich. Das gilt auch für die Zufahrt zu den privaten Liegenschaften an der linken Seite der Strickerstasse.

Das Trottoir auf der linken Strassenseite wird während dieser vier Wochen für die Fahrspur genutzt. Der Fuss- und Veloverkehr wird situativ den Baustellenverhältnissen angepasst und signalisiert.

Aufwertung der Gertrudstrasse

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den privaten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern an der Gertrudstrasse die geplante Begegnungszone erweitern können. Dabei werden begrünte Rabatten, Bäume, Sitz- und Brunnenelemente geschaffen. Ein herzlicher Dank geht an das Zentrum Neuwiesen. Es hat die Neugestaltung seines Vorplatzes mit unseren Massnahmen abgestimmt und ermöglicht so eine markante Ausweitung des öffentlichen Raums.

Bild Legende:

Download

Download
Typ Titel Grösse
Projektinfo Start Sanierung März 2023 361.1 KB

Auskünfte

Bauherrschaft Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projekte
Christoph Gafner
Telefon: +41 52 267 54 92
Verkehrsregelung Jürg Buser
Telefon: +41 52 267 21 71
Bauleitung
F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer, Winterthur
Marc-André Haberthür
Telefon: +41 52 260 07 80
Fachbauleiter Elektrizität Remo Mettler
Telefon: +41 52 267 63 43
Fachbauleiter Wasser Reinhard Guggisberg
Telefon: +41 52 267 61 39

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projekte Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile