Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Smart City

Innovationsforum Smart Cities

Die übergeordneten Ziele von Smart City Winterthur sind eine effiziente und ressourcenschonende Stadtentwicklung sowie die Erhöhung der Lebensqualität und Standortattraktivität. Dafür sollen die Chancen der Digitalisierung und aufstrebender Technologien genutzt und neue Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen eingesetzt werden. Insgesamt soll ein innovatives urbanes Umfeld entstehen, das die Bevölkerung und die Wirtschaft einbezieht und neue Gestaltungsmöglichkeiten zulässt. So können innovative Lösungen, die für die Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele erforderlich sind, gemeinsam mit internen und externen Partnern initiiert, entwickelt und getestet werden. Mehr Informationen und Projekte finden Sie auf stadt.winterthur.ch/smartcity. Ihre Fragen und Ideen zu Smart City Winterthur können Sie gerne an senden.

Die Projekte "Elektro-Sammelfahrzeug: Wir sammeln smart..." und "Pilot-Klimasimulation für die Lokstadt" sind zwei von vielen Projekte, die zeigen, wie Smart City einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. An der vertiefenden Fachtagung des SGES zeigt Smart City, wie sich Herausforderungen zu erfolgreichen (Geschäfts-)Lösungen umwandeln lassen - mit Mehrwert für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

Dienstag, 1.9., 14:00 - 16:4 Uhr. Theater Winterthur, Anmeldung an SmartCity@win.ch, SGES.ch

 

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Umwelt- und Gesundheitsschutz Telefon +41 52 267 53 03

Fusszeile