Workshop: Maker-Projekte mit CodeBug Teil 4: Leuchtscheibe-mini elektronisches Spielbrett selberbauen
Die Leuchtscheibe-mini ist ein kleines Spielbrett, das man selber baut und darauf unterschiedliche Spiele konzipiert und programmiert. Es wird gebaut auf der Basis von einem Mini-Computer (CodeBug), einem LED-Ring, vier Tasten, fünf Kabeln, plus Karton und Papier.
Dieses Workshop zeigt Ideen für Schul-Projekte im Bereich Informatik und Werken, und kann als Vorsetzung des Workshops LightBag gearbeitet werden.
Nach einer Aufwärmung in der Programmierung des Mini-Computers CodeBug, werden wir das Spielbrett bauen mit Heissleim, Karton und ein paar elektronischen Komponenten.
Es folgt ein Beispiel von der Physik Bereich über die Programmierung von einem Farbmischer. Danach wird Ihre Kreativität gefragt, um eigene Spiel-Ideen zu erstellen und zu implementieren.
Durchführung: | Mi, 27. Mai 2020, 14:00 – 17:00 Uhr |
Voraussetzungen: | keine Vorkenntnisse notwendig. Aber profitabler nach der Teilnahme am Workshop "Maker-Projekte mit CodeBug Teil 3". |
Anmeldung: | Jetzt anmelden! |
Kursleitung: | Marina de Queiroz Tavares, Dozentin & Diversity Beauftragte, ZHAW |
Empfohlene Stufe: | Mittelstufe, Oberstufe |
Veranstaltungsort: | ZHAW School of Engineering, Technikumstrasse 9, Winterthur |
Kosten: | kostenlos für alle Winterthurer Lehrpersonen |
Besonderes: | Lehrpersonen können ein Experimentier-Set mit CodeBug-Mini-Computern und anderen elektronischen Komponenten kostenlos bei der Abteilung SCHU::COM ausleihen. |