Wechselausstellung

2. März 2020 bis 27. Februar 2022
Eine Ausstellung des Naturmuseums Winterthur
In einem Naturfundbüro werden Fundstücke abgegeben. Im Naturfundbüro sind es Ihre Naturfundstücke. Unser beliebtes Naturfundbüro wird zur Sonderausstellung im ersten Saal des Naturmuseums, partizipativ und digitalisiert.
Woraus bestehen Naturfundstücke? Welche Struktur haben sie? Warum wählen wir bestimmte Fundstücke aus und lassen andere liegen? Zu welchem Fachgebiet gehört mein Fundstück? Wie kann ich ein Fundstück bestimmen? Wie kann ich ein Fundstück haltbar machen? Wie werden Fundstücke zu Museumsobjekten?
Die Objekte der Naturfundbürosammlung werden digital beschrieben. Mit einem Naturfundbüropass können Sie selber im Naturmuseum Daten erfassen und auch von zu Hause aus Kommentare zu Objekten hinterlassen. Uns interessiert Ihre Meinung und Ihr Beitrag. Machen Sie mit! Wir freuen uns darauf.
Spannendes rund um die Ausstellung
Durch die ausserordentliche Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist es uns nicht möglich vorauszusagen, ob wir Veranstaltungen durchführen können.
Informationen erhalten Sie auf unserer Website, per Telefon (052 267 51 66) oder per Mail (naturmuseum@win.ch). Wir bitten um Ihr Verständnis.
Titel | Typ | Grösse |
---|---|---|
Flyer Sonderausstellung Naturfundbüro | 2.7 MB |
Pressedokumentation
Hier finden Medienschaffende Unterlagen zur Wechselausstellung.