Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Winterthur setzt ein mit Naturgas betriebenes Abfallsammelfahrzeug ein

21.06.2005
Die Stadt Winterthur setzt ab 1. Juli 2005 ein mit Naturgas betriebenes Abfallsammelfahrzeug ein. Das Naturgas wird aus kompostierbaren Grünabfällen gewonnen. Damit schliesst sich ein ökologisch sinnvoller Kreislauf zum Vorteil von Mensch und Umwelt.<br>

Die Stadt Winterthur setzt ab 1. Juli 2005 ein mit Naturgas betriebenes Abfallsammelfahrzeug ein. Das Naturgas wird aus kompostierbaren Grünabfällen gewonnen. Damit schliesst sich ein ökologisch sinnvoller Kreislauf zum Vorteil von Mensch und Umwelt.

Der neue Kehrichtlastwagen des Strasseninspektorats hat zwei wesentliche Neuerungen. Das Fahrzeug kann verschiedene Abfallsorten an den Sammelstellen einladen und übernimmt gleich die Reinigung der Abfallcontainer. Dafür sind heute zwei verschiedene Fahrzeuge nötig. Zusätzlich wird das neue Abfallsammelfahrzeug mit Naturgas betrieben. Die Anschaffung wurde nur möglich, weil es in Winterthur bereits zwei Tankstellen mit Naturgas gibt. Das Fahrzeug wurde ausgiebig getestet und überzeugte die Verantwortlichen. Der Stadtrat hat der Beschaffung zugestimmt.

Überzeugende Vorteile

Der neue Lastwagen ist nur halb so laut wie die herkömmlichen Fahrzeuge. Abfallsammelfahrzeuge fahren an und halten gleich wieder. Sie praktizieren die für die Umwelt ungünstigste Stop-and-Go-Fahrweise. Bei einem Erdgasbetrieb ist der Schadstoffausstoss bei jeder Fahrweise im Gegensatz zu den Dieselfahrzeugen deutlich tiefer. Die Russpartikel können praktisch ganz vermieden werden (-99%), der NOx-Ausstoss ist 70 %, die CO2-Emission 25 % tiefer. Der Lastwagen fährt dank Naturgas CO2-neutral. Bei der Verbrennung stösst das Fahrzeug gleichviel CO2 aus, wie die Pflanzen beim Wachsen aufgenommen haben.

Insgesamt rechtfertigen sich die rund 10 % höheren Beschaffungskosten verglichen mit den rund . 400'000 Franken für ein herkömmliches Dieselfahrzeug, wenn man bedenkt, dass zur Einhaltung der kommenden strengen Normen für Russpartikel absolut keine Massnahmen mehr nötig sind. Der Betrieb des Fahrzeuges ist deutlich günstiger. Naturgas kostet heute schon 40 % weniger als Diesel. Im Licht der CO2-Diskussion mit Klimarappen oder CO2-Abgabe auf Treibstoffen wird Naturgas preislich noch attraktiver.

Förderaktion für erdgasbetriebene Fahrzeuge

Die Städtischen Werke Winterthur fördern den Kauf von erdgasbetriebenen Fahrzeugen mit bis zu 2'000 Franken (www.energie.winterthur.ch).

Fusszeile